Identifikation |
| Signatur: | A 35, 02.17.42.02. |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Naundorfische Zinsen |
| Laufzeit/Datum: | 1777 - 1911 |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1777 - 1911 |
| Zusatzinformationen: | Die sogenannten Naundorfischen Zinsen waren ein Mannlehn des Stifts Merseburg und wurden ursprünglich an die Besitzer der Rittergüter Ober- und Niederrunstedt, im 18. Jh. aber als eigenes Lehn vergeben. Sie bestanden hauptsächlich aus Geld- und Kornzinsen, von denen vier Gulden der Pfarrer zu Benndorf erhielt. Besitzer: von Schkölen (-1597); (von) Bose (ab 1597). |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2467939 |
| |