Identifikation |
| Signatur: | A 35, 02.13.02. |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Näthern |
| Laufzeit/Datum: | 1586 - 1864 |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | (1586) 1621 - 1864 |
| Zusatzinformationen: | Besitzer: von Helldorff (mind. 1586–1638); von Weißbach (–1649); (von) Dobrikowsky von Malegowa (1649–1662/72); von Helldorff (1662/72–1698); Marschall von Bieberstein (1698–1725); von Dieskau (1725–1767); von Tümpling (ab 1767). Die Umwandlung in ein Erbgut erfolgte am 12. November 1687. Es wurde jedoch im 18. Jh. wieder als Mannlehngut eingestuft. |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2464898 |
| |