Identifikation |
| Signatur: | F 89, 09.02.12. |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | VEB Braunkohlenwerk "Neumark" |
| Laufzeit/Datum: | 1948 - 1959 |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1948 - 1959 |
| Zusatzinformationen: | Das Braunkohlenwerk Neumark setzte sich aus folgenden Betriebsteilen zusammen: Tagebau "Leonhardt" - neue Bezeichnung: Tagebau "Neumark-West" Tagebau "Otto" - neue Bezeichnung: Tagebau "Neumark-Süd" Tagebau "Tannenberg" - neue Bezeichnung: Tagebau "Neumark-Ost" Brikettfabrik Leonhardt - neue Bezeichnung: Brikettfabrik Neumark Kraftwerk Leonhardt - neue Bezeichnung: Kraftwerk Neumark Werkstatt Leonhardt - neue Bezeichnung: Werkstatt Neumark-West Werkstatt Otto/Tannenberg - neue Bezeichnung: Werkstatt Neumark-Ost Lehrwerkstatt Cecilie - neue Bezeichnung: Lehrwerkstatt Neumark
Die DWK - Hauptverwaltung Kohle verfügte mit Schreiben vom 25.11.1948 die Umbenennung der Betriebe in "Werk Neumark", woraus dann das VEB Braunkohlenwerk Neumark entstand. |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2449877 |
| |