P 517-3, Nr. 904 Protokolle von Sekretariatssitzungen 2. - 30. Aug. 1985, 1985 (Akte)

Archive plan context


Identifikation

Signatur:P 517-3, Nr. 904
Frühere Signaturen:P 517-3, Nr. IV/E-4/12/126

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Protokolle von Sekretariatssitzungen 2. - 30. Aug. 1985
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: 2. Aug. 1985: Auswertung der 10. Tagung des Zentralkomitees der SED (mit Vorlage).- Vorbereitung der Parteiwahlen in den Grundorganisationen.- Vorbereitung der Höchstleistungsschichten.- Erfüllung der Planaufgaben und Realisierung des "Komplexvorhabens Leuna" in der Betriebsdirektion Synthesegas (mit Vorlagen).- Auswertung der "Schulen der sozialistischen Arbeit" (mit Vorlage).- Plan der politischen Massenarbeit für das 2. Halbjahr 1985 (mit Vorlage).- Weiterbildung der Mitglieder und Kandidaten 1985/86 (mit Vorlagen).- Unterstützung der Solidaritätsaktion des Verbandes der Journalisten (VDJ) am 6. Sept. 1985 in Halle (mit Vorlage).- Stimmungen und Meinungen in den Kollektiven zu innen- und außenpolitischen Fragen (mit Vorlagen).- Vorbereitung der Massenkontrolle der Arbeiter-und-Bauern-Inspektion (ABI) zur Brennstoffversorgung im Winter 1985/86 (mit Vorlage).- 16. Aug. 1985: Bericht der Grundorganisation Forschung zur Arbeit mit den Pflichtenheften (mit Vorlage).- Vorbereitung der Wahlen der Freien Deutschen Jugend (FDJ) (mit Vorlagen).- Vorbereitung der Leipziger Herbstmesse (LHM) (mit Vorlage).- 30. Aug. 1985: Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen der Beschäftigten (mit Vorlagen).- Erfüllung der "Initiative - XI. Parteitag" der Gesellschaft für Sport und Technik (GST) (mit Vorlage).- Vorbereitung des Tages "Arbeiterklasse - Künstler" am 2. Okt. 1985 (mit Vorlage).- Kaderfragen.
Laufzeit/Datum (detailliert):1985

Kontext

Provenienzstelle:SED-Industriekreisleitung Leuna-Werke, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Registratur-Signatur:62 039
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2437388
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research