F 8, Dc Nr. 517 Beweisakte der Großleinunger und Morunger Herren Gewerken (Beklagte) und Reproducenten (Gegenbeweisführer) gegen Johann Philipp und Simon Moritz, Gebrüder Bethmann (Kläger) und Reproducenten zu Frankfurt am Main wegen eines Schuldpostens in Höhe von 2000 Talern, 1757-1769 (Akte)

Archive plan context


Identifikation

Signatur:F 8, Dc Nr. 517
Filmsignatur:934
Frühere Signaturen:F 4, Dc Nr. 517

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Beweisakte der Großleinunger und Morunger Herren Gewerken (Beklagte) und Reproducenten (Gegenbeweisführer) gegen Johann Philipp und Simon Moritz, Gebrüder Bethmann (Kläger) und Reproducenten zu Frankfurt am Main wegen eines Schuldpostens in Höhe von 2000 Talern
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: Gesuch der Beklagten zur Einbringung eines Gegenbeweises. - Gegenbeweis in Sachen der nachgelassenen Erben des Major Wilhelm von Eberstein sowie des Hauptmanns Wolf Dietrich von Eberstein. - Aufstellung über verpackte und ausgelieferte Garkupfer von der Kupferhütte zu Großleinungen von 1759-1763. - Gegenbeweisartikel in Sachen des verstorbenen Forst- und Jägermeisters August Christian Wilhelm von Eberstein nachgelassene Erben gege3n Johann Philipp und Simon Moritz Bethmann zu Frankfurt am Main.
Laufzeit/Datum (detailliert):(1757 - 1758) 1767 - 1769
Umfang:177 Bl.

Kontext

Provenienzstelle:Bergamt Eisleben
Vor-/Nachprovenienzen:1. Oberaufseher der Grafschaft Mansfeld zu Eisleben
Registratur-Signatur:Loc. L Nr. 262 [Rep. IIIC Teil I Abt. B, L] L Nr. 262
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2436330
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research