P 517-3, Nr. 322 Protokolle und Vorlagen von Sekretariatssitzungen 17. Aug. - 28. Sept. 1956, 1956 (Akte)

Archive plan context


Identifikation

Signatur:P 517-3, Nr. 322
Frühere Signaturen:P 517-3, Nr. IV/4/12/145

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Protokolle und Vorlagen von Sekretariatssitzungen 17. Aug. - 28. Sept. 1956
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: 17. Aug. 1956: Informationsbericht zur 28. Tagung des Zentralkomitees der SED, zum Verbot der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD), zur Beitragskassierung, zu Stimmungen und Meinungen in der Belegschaft, zum Hochwasser im Kreis Artern, zur Republikflucht und zur "Feindarbeit" (mit Vorlagen).- Vorlage der Kreisleitung zur Arbeitsdisziplin im Werk.- 24. Aug. 1956: Maßnahmen zur Gewinnung von Kandidaten (mit Vorlagen).- Steigerung der Arbeitsproduktivität.- Vorbereitung des 7. Jahrestages der DDR und des "Tages der Aktivisten" (mit Vorlage).- Nomenklatur der Kreisleitung (mit Vorlage).- 31. Aug. 1956: Arbeit der Kommission zur Versorgung der Bevölkerung mit "1000 kleinen Dingen" (mit Vorlagen).- Investitionen und Bau von sozialen und kulturellen Einrichtungen (mit Vorlage).- Betreuung der Parteiveteranen (mit Vorlage).- 7. Sept. 1956: Erfüllung der Planaufgaben.- 21. Sept. 1956: Verbesserung der Arbeit mit den Kampfgruppen (mit Vorlage).- Parteilehrjahr (mit Vorlagen).- 28. Sept. 1956: Verbesserung Arbeit der Betriebszeitung "Leuna-Echo" (mit Vorlagen).- Freundschaftsvertrag zwischen dem Volkseigenen Betrieb (VEB) Leuna-Werke "Walter Ulbricht" mit den Chemischen Werken Most (Tschechien) (mit Vorlage).- Verbesserung der Gesamtdeutschen Arbeit (mit Vorlage).- Vorlage der Rechtsabteilung zur Sitzung der Deutschen Liga für die Vereinten Nationen am 30. Nov. 1956 in Berlin.- Vorlage zum wissenschaftlich-technischen Fortschritt im 2. Fünfjahrplan.- Vorlage zum Leerstand von Wohnungen in Leuna.- Parteiverfahren.- Kaderfragen.
Laufzeit/Datum (detailliert):1956

Kontext

Provenienzstelle:SED-Industriekreisleitung Leuna-Werke, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Registratur-Signatur:8779/2
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2419104
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research