F 8, Dc Nr. 264 Lehnserben des Abraham Bock, früher kurfürstlich-sächsischer Geheimer Rat und Oberhofrichter zu Leipzig, zu Saalhausen ("Sallhausen") und Klipphausen ("Kliphausen") wegen Schuldforderungen auf das von den Führern zu Nürnberg innehabende anderthalb Fünftel mansfeldischen Bergwerks,

Archive plan context


Identifikation

Signatur:F 8, Dc Nr. 264
Filmsignatur:921
Frühere Signaturen:F 4, Dc Nr. 264

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Lehnserben des Abraham Bock, früher kurfürstlich-sächsischer Geheimer Rat und Oberhofrichter zu Leipzig, zu Saalhausen ("Sallhausen") und Klipphausen ("Kliphausen") wegen Schuldforderungen auf das von den Führern zu Nürnberg innehabende anderthalb Fünftel mansfeldischen Bergwerks
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: Zession des Nickel Pflug über 2000 Gulden, (1568). - Konsens des Kurfürsten August von Sachsen über 2000 Gulden, (1568). - Zession des Christoff von Thünau, (1569). - Obligation der Grafen von Mansfeld über 3000 Gulden, (1569).
Laufzeit/Datum (detailliert):(1568 - 1569) 1605
Umfang:19 Bl.

Kontext

Provenienzstelle:Bergamt Eisleben
Vor-/Nachprovenienzen:1. Oberaufseher der Grafschaft Mansfeld zu Eisleben
Registratur-Signatur:Loc. 7 Nr. 264 [Rep. IIIC Teil I Abt. B] Nr. 264
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2410870
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research