Identifikation |
| Signatur: | B 18, I Nr. 2050, Bl. |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | "Plan von den Brunauer Holtze - worinnen das von Alvenslebensche Guth Calbe [Kalbe] die Nutzung des Eich-Holtzes und das Mastrecht, die Brunauer Gemeinde aber das Weich-Holtz nebst alleinige Hütung praetendiren" |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1804 - 1805 |
| Herstellungsvermerk: | "Behufs der Separation auf Com[m]issatische Verfügung, nach Anweisung der Interessenten aufgenom[m]en und gezeichnet A[nn]o 1804/05 durch den Cammer Bau Conducteur Heltorf." |
| Beteiligte Personen: | Heltorf; Kammerbaukondukteur |
| Herstellungstechnik: | Handzeichnung |
| Farbe: | koloriert |
| Maßstab: | 240 Rheinl. Ruten |
| Beschreibstoff: | Papier |
| Höhe (cm): | 44.00 |
| Breite (cm): | 54.30 |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | Präfektur des Elbdepartements |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2393175 |
| |