P 517-2, Nr. 431 Protokolle und Vorlagen der Sekretariatssitzungen 4. - 25. Juli 1969, 1969 (Akte)

Archive plan context


Identifikation

Signatur:P 517-2, Nr. 431
Frühere Signaturen:P 517-2, Nr. IV/B-4/5/45

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Protokolle und Vorlagen der Sekretariatssitzungen 4. - 25. Juli 1969
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: 4. Juli 1969: Einschätzung der Lage.- Politisch-ideologische Konzeption zur schrittweisen Durchführung eines modernen Leistungssystems im Kombinat.- Stand der Plandiskussion für 1970: Karbid, Acetaldehyd, Chlor, VC, PVC.- Analyse zum statistischen Quartalsbericht.- Probleme der Investitionspolitik.- Analyse der Mitgliederbewegung I./1969.- Analyse der Kreisparteikontrollkommission zu Parteiverfahren, Beschwerden und Eingaben.- Handelsabkommen Karbid - Aufbau und Einschätzung der Lage.- Aufstellung des Kreisparteiaktivs.- 25. Juli 1969: Auswertung des Erfahrungsaustausches mit dem Mansfeld Kombinat.- Einschätzung der Jahreslehrgänge der Kreisschule Marxismus/Leninismus.- Konzeption zur Vorbereitung des 100. Geburtstages von W. I. Lenin.- Festlegungen von Problemkomplexen für die Tätigkeit des Sekretariats.- Analyse der Parteifinanzen I./1969.- Konzeption Aus- und Weiterbildung.- Bezirksdelegiertenkonferenz und Kreisdelegiertenkonferenz (Auswertung).- Informationssystem.- Problemdiskussion zur Jugendpolitik .- Kommission zur Betreuung alter verdienter Parteimitglieder.- Kaderprogramm der Kreisleitung.- Auswertung des 10. Plenums des Zentralkomitees der SED.- Verhalten von ungarischen Arbeitern.
Laufzeit/Datum (detailliert):1969

Kontext

Provenienzstelle:SED-Industriekreisleitung Chemische Werke Buna, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Aktenführende Stelle:Sekretariat
Registratur-Signatur:30 536
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2386819
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research