P 517-2, Nr. 407 Protokolle und Vorlagen der Sekretariatssitzungen 13. - 27. Nov. 1967, 1967 (Akte)

Archive plan context


Identifikation

Signatur:P 517-2, Nr. 407
Frühere Signaturen:P 517-2, Nr. IV/A-4/5/82

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Protokolle und Vorlagen der Sekretariatssitzungen 13. - 27. Nov. 1967
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: 13. Nov. 1967: Einschätzung der Lage im Kreisgebiet.- Einschätzung über den bisherigen Verlauf der durchgeführten 5-Tage-Arbeitswoche.- Einschätzung der Lage in den Kampfgruppen und Schlussfolgerungen für das neue Ausbildungsjahr.- Referatskonzeption für das Plenum der Kreisleitung am 15. Dez. 1967 "Die Aufgaben der Kreisparteiorganisation nach dem VII. Parteitag der SED zur Vorbereitung der 10. Arbeiterfestspiele".- Konzeption zur schrittweisen Vervollkommung der Parteiinformation und Stellungnahme zur Konzeption der Bezirksleitung.- Kaderreserve der Bezirksleitung.- 17. Nov. 1967: Konzeption Nachwuchskader der Kreisleitung.- 27. Nov. 1967: Einschätzung der Lage im Kreisgebiet und Auswertung der Bezirksparteiaktivtagung vom 20. Nov. 1967.- Vorbereitung der Berichterstattung vor dem Sekretariat der Bezirksleitung durch die Kombinats- und Kreisleitung Buna über die Verbesserung der Planungs- und Leitungstätigkeit in Wissenschaft und Technik unter Ausnutzung der Elektronische Datenverarbeitung sowie Vorlage der Grobkonzeption der Prognose des Buna-Werkes.- Konzeption zur Herausarbeitung von Problemen der Kaderpolitik und der komplexen Kaderentwicklung sowie Erarbeitung eines Kaderentwicklungsprogramms im Perspektiv- und Prognosezeitraum für Nomenklatur- und Nachwuchskader der Kreisleitung bis 1980.- Lehrplan der Schulung der Sekretäre der Abteilungsparteiorganisation .
Laufzeit/Datum (detailliert):1967

Kontext

Provenienzstelle:SED-Industriekreisleitung Chemische Werke Buna, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Aktenführende Stelle:Sekretariat
Registratur-Signatur:25 196
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2385369
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research