Identifikation |
Signatur: | P 517-2, Nr. 253 |
Frühere Signaturen: | P 517-2, Nr. IV/4/5/107a |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Protokolle und Vorlagen der Sekretariatssitzungen 4. - 28. Febr. 1955 |
Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: 4. Febr. 1955: Lagebericht zur politischen Massenarbeit, zum Geländemarsch der Gesellschaft für Sport und Technik (GST), zum "Monat der sozialistischen Arbeitsdisziplin" und zu den Pariser Verträgen (mit Vorlagen).- Erfüllung der Planaufgaben 1954.- Auswahl der Agitatoren in den Grundorganisationen (mit Vorlage).- Auswertung der Gewerkschaftswahlen.- 11. Febr. 1955: Stand der Wahlen der Freien Deutschen Jugend (FDJ) und der Frauenausschüsse.- Popularisierung der Rede von Wjatscheslaw Michailowitsch Molotow (mit Vorlage).- Nomenklatur der Kreisleitung (mit Vorlage).- 18. Febr. 1955: Vorbereitung des Internationalen Frauentages (mit Vorlage).- Stand des sozialistischen Wettbewerbes.- Einsatz der "Schnellreparatur-Methode" (mit Vorlage).- 28. Febr. 1955: Agitation (mit Vorlage).- Einführung der wirtschaftlichen Rechnungsführung in den Betrieben Natronlauge und Lindeanlage.- Vorbereitung der Parteiwahlen in der Grundorganisation 19.- Parteiverfahren.- Kaderfragen. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1955 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | SED-Industriekreisleitung Chemische Werke Buna, SED-Bezirksparteiarchiv Halle |
Aktenführende Stelle: | Sekretariat |
Registratur-Signatur: | 11 800/3 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2384679 |
|