Identifikation |
Signatur: | P 517-2, Nr. 249 |
Frühere Signaturen: | P 517-2, Nr. IV/4/5/104 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Protokolle und Vorlagen der Sekretariatssitzungen 1. - 29. Okt. 1954 |
Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: 1. Okt. 1954: Einschätzung über die politische Lage im Kreisgebiet und Durchführung der gefassten Beschlüsse zur Vorbereitung und Durchführung der Wahlen im Okt. 1954, besonders der Wahlversammlungen und der Gewerkschaftsgruppenversammlungen.- Direktive für den Arbeitsplan für das IV. Quartal 1954 und Vorbereitung der Kreisleitungssitzung.- Vorlage für die Produktion von Massenbedarfsartikeln.- Aufnahme von Kandidaten und Mitgliedern.- Vorlage über das Verhalten des Genossen W. F***.- Bestätigung des Sekretärs der Kreisleitung und Büromitglied.- Bericht der Grundorganisation 6.- 8. Okt. 1954: Bericht über die Einschätzung der politischen Lage im Kreisgebiet.- Bericht der DSF über die Vorbereitung des Monats der deutsch-sowjetischen Freundschaft.- Bericht über den Stand der Produktionsberatung auf der Grundlage der gefassten Beschlüsse mit Schlussfolgerungen und über Massenbedarfsgüter.- Aufnahme von Kandidaten.- Stellungnahme des Genossen L*** zu seinem Verhalten in der Sekretariatssitzung der Kreisleitung der FDJ.- Verhalten der Genossinnen H*** und C***.- 15. Okt. 1954: Bericht über die Einschätzung der politischen Lage.- Durchführung der gefassten Beschlüsse zur Vorbereitung der Volkswahlen.- Auswertung des 20. Plenums.- Bestätigung für die Kreisabendschule.- Vorbereitung zum Tag der Sozialistischen Oktoberrevolution.- 22. Okt. 1954: Einschätzung über die politische Lage im Kreisgebiet.- Auswertung der Beschlüsse zur Vorbereitung der Wahlen mit Schlussfolgerungen.- Auswertung des 20. Plenums.- Bericht über den Stand der Wettbewerbe mit Schlussfolgerungen.- Ausschlüsse aus der Partei.- Teilnehmer der Kreisabendschule.- Aufnahme von Kandidaten.- 29. Okt. 1954: Einschätzung der Ergebnisse der politischen Arbeit der Parteiorganisation bei der Verwirklichung der Beschlüsse des IV. Parteitages in Vorbereitung und Durchführung der Volkswahlen mit Schlussfolgerungen.- Änderung des Arbeitsplanes.- Popularisierung der Note der SED vom 23. Okt. 1954.- Aufnahme von Kandidaten und Mitgliedern. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1954 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | SED-Industriekreisleitung Chemische Werke Buna, SED-Bezirksparteiarchiv Halle |
Aktenführende Stelle: | Sekretariat |
Registratur-Signatur: | 11 811/4 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2384526 |
|