Identifikation |
Signatur: | P 517-2, Nr. 242 |
Frühere Signaturen: | P 517-2, Nr. IV/4/5/98a |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Protokolle und Vorlagen der Sekretariatssitzungen 5. - 26. März 1954 |
Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: 5. März 1954: Werbung für die Volkspolizei.- Kulturelle Massenarbeit.- Bildung von Kampfgruppen.- Frauenausschuss.- Technische Betriebsschule.- Durchführung der Kreisfriedenskonferenz.- Aufnahme als Kandidat.- Grundorganisation 28.- 19. März 1954: Werbung für die Volkspolizei.- FDJ-Arbeit sowie Aussprache mit dem Sekretariat der FDJ auf Grund des Instrukteureinsatzes bei der FDJ-Kreisleitung.- Abschluss des Betriebskollektivvertrages 1954.- Aufnahme von Kandidaten und Mitgliedern.- Instrukteureinsatz.- Grundorganisation 28.- Ferienaktion.- 26. März 1954: Werbung für die Volkspolizei.- Verbesserung der Kaderpolitik im Werk.- Republikflucht.- Berichterstattung der Betriebsgewerkschaftsleitung über die Durchführung der gefassten Beschlüsse.- Verwirklichung der Beschlüsse des 17. Plenums des Zentralkomitees der SED.- Entwurf eines Planes über die Verordnung des Ministerrates.- Aufnahme von Kandidaten und Mitgliedern.- Kampfgruppen.- Ausschlüsse aus der Partei. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1954 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | SED-Industriekreisleitung Chemische Werke Buna, SED-Bezirksparteiarchiv Halle |
Aktenführende Stelle: | Sekretariat |
Registratur-Signatur: | 11 799/3 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2384519 |
|