P 517 Weißenfels, Nr. 927 Protokolle der Sitzungen des Sekretariats am 5. und 19. Febr. 1988, 1988 (Akte)

Archive plan context


Identifikation

Signatur:P 517 Weißenfels, Nr. 927
Frühere Signaturen:P 517 Weißenfels, Nr. IV/F-4/22/20

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Protokolle der Sitzungen des Sekretariats am 5. und 19. Febr. 1988
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: 5. Febr. 1988: Stimmungen und Meinungen der Bevölkerung zu innen- und außenpolitischen Fragen.- Erfüllung des Volkswirtschaftsplanes in Industrie und Bauwesen.- Parteilehrjahr und Studienjahr der Freien Deutschen Jugend (FDJ) in der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaft Pflanzenproduktion (LPG (P) Burgwerben, im Volkseigenen Betrieb (VEB) Kreisbaubetrieb Weißenfels und in der "Fritz-Juch-Oberschule" Weißenfels (mit Vorlagen).- Plan der politischen Massenarbeit für das 1. Halbjahr 1988 (mit Vorlage).- Vorbereitung des Internationalen Frauentages (mit Vorlage).- Arbeitspläne der Arbeiter-und-Bauern-Inspektion (ABI) und der Lokalredaktion der Zeitung "Freiheit" für das 1. Halbjahr 1988 (mit Vorlagen).- Mitgliederbewegung in der Kreisparteiorganisation 1987 (mit Vorlage).- Vorbereitung der Sondersitzung des Sekretariates und der Tagung des Kreisparteiaktivs (mit Vorlage).- Kaderspiegel der Traditionskommission und Richtlinien zur Verleihung von Ehrennamen (mit Vorlage).- Plan für die Beschickung der Bezirksparteischule (mit Vorlage).- 19. Febr. 1988: Plananlauf im VEB Weißenfelser Kombimöbel (mit Vorlage).- Auswertung der Initiative "Mit dem Schwung des XI. - noch schöner unsere Städte, Dörfer und Wohngebiete" (mit Vorlage).- Vorbereitung des 25. Jahrestages der ABI (mit Vorlage).- Vorbereitung der 20. Weißenfelser Kulturfesttage (mit Vorlage).- Parteiverfahren.- Kaderfragen.
Laufzeit/Datum (detailliert):1988

Kontext

Provenienzstelle:SED-Kreisleitung Weißenfels, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Registratur-Signatur:66 850
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2302724
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research