Identifikation |
Signatur: | P 517 Weißenfels, Nr. 543 |
Frühere Signaturen: | P 517 Weißenfels, Nr. IV/B-4/22/30 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Protokolle von Sekretariatssitzungen Okt. - Nov. 1969 |
Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: 31. Okt. 1969: Die Organisationsveränderung des konsumgenossenschaftlichen Handels im ökonomischen System durch das System der Betriebsbildung und deren einheitlichen kombinatsmäßigen Leitung durch die neue Kreiskonsumgenossenschaft.- Standpunkt und Aufgabenstellung der Betriebsparteiorganisation des Konsumgenossenschaftsverbandes.- Standpunkt der Abteilung Wirtschaftspolitik zu den eingebrachten Vorlagen.- Stand der Planerfüllung der pflanzlichen und tierischen Produktion sowie der Ergebnisse der Planvorbereitung für 1970.- Erweiterte Aktivtagung zur weiteren Verbesserung der staatsbürgerlichen Erziehung der Schuljugend und der Erhöhung der Verantwortung aller gesellschaftlicher Kräfte.- Einschätzung des Inhaltes und der Ergebnisse der Mitgliederversammlungen im Monat Okt. 1969.- Kaderfragen.- Parteiverfahren.- Anträge auf Ehrenrenten.- Aufnahme von Kandidaten.- Auswertung der Tagung der Bezirksleitung vom 29. und 30. Okt. 1969.- 6. Nov. 1969: Konzeption zur wissenschaftlichen Ausarbeitung des Gesamtsystems der wissenschaftlichen Entwicklung des Territoriums.- Einsatz von politischen Mitarbeitern der Kreisleitung der SED in Grundorganisationen, die keinen Propagandisten für das Parteilehrjahr 1969/1970 haben.- Maßnahmen zur Sicherung der politisch-organisatorischen Aufgaben des Jahresabschlusses der Mitgliederbewegung im Zusammenhang mit der Vorbereitung der Einführung der Elektronischen Datenverarbeitung im Parteiapparat.- 14. Nov. 1969: Problemdiskussion über die Thesen für das Referat zur Kreisleitungssitzung am 21. Nov. 1969.- Einschätzung der Maßnahmen über die Durchführung des Beschlusses des Politbüros vom 25. Juli 1969 über Maßnahmen zur vollen Ausnutzung der Arbeitszeit und zur verstärkten Aufholung von Rückständen in der materiell-technischen Versorgung der Industrie und des Bauwesens sowie bei der Versorgung der Bevölkerung.- Konzeption für den Einsatz einer Arbeitsgruppe der Kreisleitung in Grundorganisationen des Bauwesens.- Plan für das Auftreten von Mitgliedern und Kandidaten der Kreisleitung und weiteren Kadern in Mitgliederversammlungen des Monats Nov. 1969.- Konzeption zur Arbeit der Bildungsstätte der Kreisleitung für den Zeitraum vom 1. Nov. 1969 - 30. Juni 1970.- Kaderfragen.- Neuausstellung eines Dokumentes.- 21. Nov. 1969: Beschlussvorlage über Maßnahmen zur Vorbereitung und Durchführung der Kreisbauernkonferenz am 24. - 25. Febr. 1970.- 28. Nov. 1969: Einschätzung des Standes der Verwirklichung der Beschlüsse des Sekretariats des Zentralkomitees vom 26. Juni 1968 über Auswahl, Ausbildung und den Einsatz von Genossen in leitende Parteifunktionen und Bestätigung des Planes zur Entwicklung von Genossinnen für Leitungsfunktionen der Grundorganisationen.- Einschätzung der Verwirklichung des Beschlusses zur Förderung der Kader im sozialistischen Jugendverband in Verbindung mit den Ergebnissen des Treffens "Junger Sozialisten".- Maßnahmeplan des Sekretariats der Kreisleitung der FDJ zur Führung des Leninaufgebotes.- Einschätzung der Erfahrungen und Ergebnisse in der Arbeit der Parteiorganisation in den Betrieben, LPG und Schulparteiorganisationen bei der weiteren Erhöhung des Einflusses der Arbeiterklasse auf die Erziehung und Bildung der Schuljugend.- Maßnahmen der Trägerbetriebe der beiden selbständigen Kampfgruppenzüge Burgwerben und Poserna.- Information der Kreisschule Marxismus/Leninismus.- Plan für den Einsatz leitender Kader.- Kaderfragen.- Parteiverfahren.- Aufnahmen. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1969 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | SED-Kreisleitung Weißenfels, SED-Bezirksparteiarchiv Halle |
Registratur-Signatur: | 31 146 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2279893 |
|