Identifikation |
Signatur: | P 517 Weißenfels, Nr. 486 |
Frühere Signaturen: | P 517 Weißenfels, Nr. IV/A-4/22/196 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Protokolle der Ideologischen Kommission |
Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: 10. Aug. 1964: Ideologische Probleme bei der Entwicklung der sozialistischen Gemeinschaftsarbeit.- Beratung des Planes der ideologischen Vorbereitung des 15. Jahrestages der Republik.- Bestätigung der Schuljahresanalyse und der Aufgabenstellung für das neue Schuljahr.- Bestätigung der Lehrer für Staatsbürgerkunde.- 25. Aug. 1964: Schlußfolgerungen aus dem Leitartikel im "Neuen Weg" Heft 16/64.- "Welche Erfahrungen und Ergebnisse gibt es bei der Arbeit mit den Agitatoren der Partei, mit den Wohngebietsausschüssen der Nationalen Front durch den Stützpunkt Nord und dem Leitbetrieb VEB Ketten- und Nagelwerke?"- Bestätigung der Staatsbürgerkundelehrer, die für das neue Schuljahr verändert wurden.- Erläuterung des Beschlusses des Zentralkomitees vom 10. Aug. über die Verbesserung der weltanschaulich-atheistischen Propaganda und des Beschlusses des Sekretariats des Zentralkomitees vom 31. Juli 1964 über die Mitgliederbewegung an den allgemeinbildenden Oberschulen der DDR.- Maßnahmen zur Behandlung der Thesen der ldeologischen Kommission beim Politbüro mit den Propagandisten und Parteileitungen. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 10. Aug. 1964, 25. Aug. 1964 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | SED-Kreisleitung Weißenfels, SED-Bezirksparteiarchiv Halle |
Registratur-Signatur: | 23 719 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2274579 |
|