Identifikation |
Signatur: | A 9c XVIII, Nr. 464 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Miscellanea vom Königlichen Amt Loburg |
Enthält/ Darin: | Enthält u. a.: Valentin Puhlen und Konsorten, 1718. - Prozesskosten, 1718. - Exzesse, 1718. - Braupfanne, 1718. - Amtsvogtsgehalt, 1719. - Anna Margarete Trippes Forderung, 1719. - Kapital, 1719. - Hans Christoph von Krostewitz, 1719. - Joachim Hübner, 1719. - Eingriffe in die Obergerichte, 1720. - Tagelöhnergeld, 1720. - Vorspann, 1720. - Vorschuss des Getreides, 1720. - Weggenommenes Stück Land zu Acker gemacht, 1720. - Kieferne Bretter, 1721. - Extradierung der Amtsakten, 1721. - Restierende Pachtgelder, 1721. - Dittmarsche Inquisition, 1721. - Gestohlene Hammel, 1721. - In Besitz habende Äcker, 1721. - Überschickte Akten, 1722. - Kapital an 100 Taler, 1722. - Angegebene Exzesse, 1722. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1718 - 1722 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2213623 |
|