Identifikation | 
			 
				| Signatur: | F 38, II Nr. 1003 R 1 | 
			 
				| Frühere Signaturen: | Rep. F 38 Anhang Nr. 548 | 
			 
		  | 
	
		
			
				Form-/Inhaltsangaben | 
			 
				| Titel: | Betrieb der Kalisalzbergwerke "Roßleben" und "Wendelstein" der Vereinigten Kaliwerke Salzdetfurth AG | 
			 
				| Enthält/ Darin: | Enthält u. a.: Verwendung von Dieselpersonenwagen, mit Zeichnungen.- Bunkeranlage auf der Sohle II mit Zeichnungen.- Betriebsstörung auf dem Kaliwerk "Roßleben".- Laugeneinbruch auf der Schachtanlage "Roßleben-Wendelstein" mit Erdschnitt, M. 1:5000.- Antrag auf Erweiterung der vorhandenen Anlage zur Herstellung von flüssigem Brom.- Zeichnungen der Bromfabrik. | 
			 
				| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1935 - 1946 | 
			 
		  | 
	
		
			
				Kontext | 
			 
				| Provenienzstelle: | Oberbergamt Halle | 
			 
		  | 
	
		|   | 
	
		Related units of description | 
	
		| Related units of description: | siehe auch: F 38, XVII R Nr. 22a   Betrieb des Kalischachtes nördlich Roßleben zur Aufschließung der in den Grubengfeldern "Roßleben I" und "Roßleben II" vorhandenen Kalisalze, 1903-1933 (Akte)
  siehe auch: F 38, XVII W Nr. 31a   Betrieb des Salzbergwerkes "Wendelstein" bei Wendelstein, 1911-1933 (Akte)
  siehe auch: F 38, II Nr. 1003 G 2   Betrieb der "Vereinigten Kaliwerke Salzdetfurth AG", 1940-1947 (Akte)
  | 
	
		|   | 
	
		URL for this unit of description | 
	
		| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2209688 | 
	
		|   |