Identifikation |
Signatur: | U 5, XVIIf Nr. 81 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | (Domherr Henning Windolt) |
Inhalt: | Domherr Henning Windolt verschreibt wiederkäuflich dem Kapitel, bez. dem Testamente des verstorbenen Domkellners Bernhard von der Schulenburg, eine Mark jährlich, wovon 35 Schillinge zur Octave von Epiphaniae und der Hochmesse am Tage der 11000 Jungfrauen gegeben werden, aus seinem Hofe auf der Burg, zwischen den Domherrn Gerhard von Kutzleben und Otto Vinzelberg, und setzt zu Bürgen die Vikare Johann Blankenburg, Jacob Sunnenberg, Curd Wedegen und Michael von Veltheim. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1422 Jul. 22 |
Beglaubigungen: | 5 Siegel |
Siegelreste/-verluste: | wovon 2 Siegel zum Teil undeutlich sind |
|
Publikationen/Reproduktionen |
Edition/Regest: | UB Halberstadt Hochstift 3402 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2146804 |
|