Identifikation |
Signatur: | U 5, XVIIe Nr. 41 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | (Domkapitel zu Halberstadt, Domherr Burchard von der Asseburg, Domkellner Bernhard von der Schulenburg, Domherr Hermann von Werberge) |
Inhalt: | Die Testamentarien des Domkellners Ludwig von Wanzleben (die Domherrn Burchard von der Asseburg, Bernhard von der Schulenburg und Hermann von Werberge) gestatten, dass Werner von Höxter, Vikar des Altars Godehardi und Bernwardi, eine Hufe in Halberstädter Felde, presertim in loco dicto Grot-Vrevel, von dem Bürger Berthold von Velstedt, der sie von ihnen zu Lehn hatte, kauft, und übereignen sei mit Bewilligung des Kapitels (Senior Johann von Romsleben) der Vikarie, deren Inhaber jährlich 7 1/2 Schillinge auf Galli zur Obedienz von Remkersleben zu zahlen, an der Octave von Werners Anniversarius die Memorie von dessen Wohltätern zu leisten und auch an die Domherrn, Vikare usw. zu geben hat, was im liber divisionum verzeichnet steht. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1376 Okt. 06 - 1376 Okt. 11 |
Ort: | Halberstadt im General-Capitel |
Beglaubigungen: | 4 Siegel, Zeugennennung |
|
Publikationen/Reproduktionen |
Edition/Regest: | UB Halberstadt Hochstift 2868 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2145630 |
|