Identifikation |
Signatur: | U 5, XIII Nr. 376 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | (Domherr Ulrich von Honstein) |
Inhalt: | Domherr Ulrich von Honstein verschreibt wiederkäuflich dem Kapitel für 11 Mark jährlich eine Mark weniger 40 Pfennige aus dem sogenannten Honsteiner Herrenhof auf der Burg in Halberstadt und verspricht ein Pfund Pfennige zur Memorie Bischof Volrads am Tag nach Georgii und eine halber Mark und 8 Pfennige zur Menorie des Albrecht Koch (Kuken) am Tage vor Simon und Judae zu zahlen. Er setzt die Vikare Hermann Antonius und Heinrich Alman, Nicolaus Brader und Johann Boklem zu Bürgen. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1422 Jul. 25 |
Beglaubigungen: | 5 Siegel |
Siegelreste/-verluste: | alle Siegel fast unkenntlich |
|
Publikationen/Reproduktionen |
Edition/Regest: | UB Halberstadt Hochstift 3403 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2144682 |
|