|
U 5, XII Anhang Nr. 33 (Erzbischöfe von Rossano, Salerno, Magdeburg, Ragusa und Jerusalem; Bischöfe von St. David's, Brandenburg, Veglia, Ston, Croia, Lydda, Bova, Oppido, Cassano, Monteverde, Puzzuoli, Calvi, Telese, Lucera, Trivento, Assisi, Montefeltro, Pistoia und 4 weitere - nicht identifizie[Location: Magdeburg]
Archive plan context |
U 5, XII Anhang Nr. 33 (Erzbischöfe von Rossano, Salerno, Magdeburg, Ragusa und Jerusalem; Bischöfe von St. David's, Brandenburg, Veglia, Ston, Croia, Lydda, Bova, Oppido, Cassano, Monteverde, Puzzuoli, Calvi, Telese, Lucera, Trivento, Assisi, Montefeltro, Pistoia und 4 weitere - nicht identifizie
|
Identifikation |
| Signatur: | U 5, XII Anhang Nr. 33 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | (Erzbischöfe von Rossano, Salerno, Magdeburg, Ragusa und Jerusalem; Bischöfe von St. David's, Brandenburg, Veglia, Ston, Croia, Lydda, Bova, Oppido, Cassano, Monteverde, Puzzuoli, Calvi, Telese, Lucera, Trivento, Assisi, Montefeltro, Pistoia und 4 weitere - nicht identifizierte - Bischöfe) |
| Inhalt: | Fünf Erzbischöfe und 22 Bischöfe bewilligen dem Dom und dessen Wohltätern Ablass. Die Zustimmung Bischof Hermanns von Halberstadt schließt sich direkt an den Text an. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1296 |
| Ort: | Anagni |
| Beglaubigungen: | 28 Siegel |
| Siegelreste/-verluste: | an gelb-roter Seide |
| Sprache: | lat. |
| Höhe (cm): | 70.00 |
| Breite (cm): | 84.00 |
| Höhe mit Siegel (cm): | 97.00 |
|
Publikationen/Reproduktionen |
| Edition/Regest: | UB Halberstadt Hochstift 1658 |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2140396 |
| |
|