Identifikation |
Signatur: | U 5, IX Nr. 211 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | (Dietrich und Hans Wrampe) |
Inhalt: | Die Gebrüder Dietrich und Hans Wrampe bezeugen, daß ihnen Administrator Ernst Schloß und bleck Schwanebeck, die Bischof Burchard mit Zustimmung des Domkapitels an Hans Spiegel, Hansens Sohn, und Hans Spiegel des Hermann Sohn, Vettern, für 400 Mark verpfändet hatte, von letzterem wieder eingelöst und ihren männlichen Lehnserben das Schloß Schwanebeck mit dem Graben, Weiden und Teichstelle hinter dem Schloß, die Hälfte des Jürgen-Holzes, 100 Morgen an einer Breite an dem ferwege und 8 Hufen Land, 2 Hopfenberge oder Gärten und einen Kohlgarten hinter der Burg, 2 Lämmer und 2 Schock Eier, die der Rat zu Schwanebeck alle Jahr auf Ostern gibt – ausgenommen das bleck Schwanebeck mit der Mühle und die 25 Mark bei dem Rathe daselbst und 4 Mark an dem Gute der Herren von S. Georgenberg in Goslar auf dem Schwanebecker Felde sowie vaertins, Gehölz, Wiesen, Dienste, buleving, Gericht und Ungericht, 1 Faß Bier und sonstige Rechte, die sich der Administrator vorbehalten und zur Burg Crottdorf gelegt hat – für 400 Rh. fl., die zur Einlösung verwandt sind, zu Lehn gegeben hat. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1491 Feb 22 |
Beglaubigungen: | 2 Siegel |
Sprache: | dt. |
|
Publikationen/Reproduktionen |
Edition/Regest: | UB Halberstadt Hochstift 4094 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2138824 |
|