U 5, IX Nr. 209 (Administrator Ernst von Halberstadt), 1491.02.22 (Dokument)[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:U 5, IX Nr. 209

Form-/Inhaltsangaben

Titel:(Administrator Ernst von Halberstadt)
Inhalt:Administrator Ernst gibt das Schloß Wegeleben mit Zubehör, das er dem Hofmeister Dr. Christof von Hagen1) auf seine Lebenszeit eingethan und verschrieben hatte, dieser aber gegen das Dorf Kochstedt, das er auch auf Lebenszeit empfangen, wieder abgetreten hat, gegen Zahlung von 800 Rh. fl., die zur Einlösung des Schlosses Schwanebeck von Hans Spiegel verwandt sind, mit Zustimmung des Domkapitels (Propst Baltasar, Dekan Johann) dem Gebhard von Hoym, des Siegfried Sohn, und seinen Erben als Mannslehn, nämlich das Schloß mit den wüsten Stätten vor der Vorburg, den Hagen mit Hopfengarten und Gras und einem Kohlgarten, ein wüstes Haus auf dem Graben im Hagen, darin früher in Zeiten der Noth die Wächter gelegen haben, die Fischerei vom Mühlenkalk zu Adersleben bis an dem Gehölz vorbei, genannt der Schimmelkorn Holz, auch das Zapfen von Wein und fremdem Bier, die durch Wegeleben geführt werden, von jedem Faß ein Stübchen zu Zoll, und ½ Hufe Land vor Wegeleben. Ausgeschlossen ist das Bleck Wegeleben mit Gericht, Recht, Dienst und allen Zubehörungen, die er zur Burg Gröningen gelegt hat.
Laufzeit/Datum (detailliert):1491 Feb 22
Sprache:dt.

Publikationen/Reproduktionen

Edition/Regest:UB Halberstadt Hochstift 4093
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2138821
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research