Identifikation |
Signatur: | U 5, XVIIb Nr. 76/17 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | (Heinrich Flor, seine Frau Ilsebe und seine Söhne Gottschalk und Hermann) |
Inhalt: | Heinrich Flor, seine Frau Ilsebe und seine Söhne Gottschalk und Hermann verschreiben wiederkäuflich den Vikaren (Propst Tile Smedestorp, Consiliarien Johann Schake, Baltasar Meistorp, Johann Mosentin) ½ Mark jährlich aus einer Hufe in Groß-Quenstedt mit Bewilligung des Vikars Ludolf Nagel, der als Procurator der Obedienz Groß-Quenstedt 10 Schilling daran hat, für 8 Mark. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1489 Jul 27 |
Beglaubigungen: | Siegel |
Sprache: | dt. |
|
Publikationen/Reproduktionen |
Edition/Regest: | UB Halberstadt Hochstift 4079 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2138814 |
|