Identifikation |
Signatur: | U 5, IX Nr. 205 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | (Dr. Christof vom Hagen) |
Inhalt: | Der bischöfliche Hofmeister Dr. Christof vom Hagen (Hayn), in keiserlichen rechte doctor, empfängt von Administrator Ernst auf Lebenszeit für die getreuen Dienste, die er ihm und dem Stift gethan hat und noch thun solle, das Schloß Wegeleben mit dem flecke davor, mit Diensten und Gerichten, oberst und niederst, über Hals und Hand, mit zwei Diensten Fisch in der Woche aus der Bode, einem Fischer zu Frose auf dem Teich und See zu Gatersleben, sowie mit einem Holzfleck auf dem Hakel zur Nothdurft des Schlosses und zur Feuerung, den ihm der bischöfliche Hauptmann Gebhard von Hoym bezeichnen soll, und verspricht dem Bischof und Domkapitel von dem Schlosse getreulich zu dienen und gewärtig zu sein, auch das Schloß an seinem Bau, wie er es jetzt findet, unberechend im Wesen zu erhalten. Das Schloß soll dem Bischof und Domkapitel in Nöthen und Kriegen offen sein. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1489 Mai 29 |
Ort: | Halberstadt |
Beglaubigungen: | Siegel |
Sprache: | dt. |
|
Publikationen/Reproduktionen |
Edition/Regest: | UB Halberstadt Hochstift 4076 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2138806 |
|