U 5, IX Nr. 119 (Bischof Albrecht und das Kapitel von Halberstadt), 1390.05.06 (Dokument)[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:U 5, IX Nr. 119

Form-/Inhaltsangaben

Titel:(Bischof Albrecht und das Kapitel von Halberstadt)
Inhalt:Bischof Albrecht verpfändet mit Zustimmung des Kapitels (Senior Albrecht Schenk) das Schloss Wülperode (Wulptingherode) mit den 4 Dörfern Rimbeck, Bühne (Buende), Hoppenstedt (Hoppelenstede) und Rohden (dat Rod) den Rittern Henning von den Roden und Sievert von Rössing und den Knappen Curd von der Asseburg und Hug von den Roden, und zu ihrer getreuen Hand dem Ritter Hans von Schwiechelt und den Kn. Dietrich von Rössing und Albrecht von Zimmenstedt für 120 Mark Braunschweiger wichte und witte, wovon sie 110 Mark bar bezahlt haben und 10 Mark an dem neuen Bergfried verbauen sollen. Beide Parteien können alle Jahre zwischen Weihnachten (deme heren daghe to winachten) und Zwölften kündigen, dann wird zu Ostern das Geld in Halberstadt oder Osterwieck zurückgezahlt und drei Meilen weit geleitet. Sie erhalten außerdem 50 Morgen mit Winterkorn besät und geben dieselbe Zahl Morgen mit Winterkorn besät zurück: haben sie bei der Rückgabe mehr besät, so erhalten sie für den Morgen Winterkorn einen Ferding, für den Morgen Sommerkorn 1/2 Ferding. Wird vom Bischof gekündigt, aber nicht gezahlt, so dürfen sie das Schloss anderweit verpfänden, außer an Fürsten, Herren und Städte. Das Schloss soll dem Bischof und dem Kapitel offen sein usw., mit den anderen gewöhnlichen Pfandbedingungen.
Laufzeit/Datum (detailliert):1390 Mai 06
Beglaubigungen:2 Siegel

Publikationen/Reproduktionen

Edition/Regest:UB Halberstadt Hochstift 3032
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2133485
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research