Identifikation |
Signatur: | U 5, XVII f Nr. 202 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | (Kloster Münzenberg) |
Inhalt: | Das Kloster Münzenberg (Äbtissin Adelheid von Sommerstorp, Priorin Ilsebe Beygendorp, Kellnerin Adelheid von Hoym, Küsterin Eufemie von Hoym) gestattet dem Halberstädter Bürger Hinze Bode und seiner Frau Anna, den Testamentarien des Vikars Meinhard Meynhardes (Vikar Heinrich Lengede, Vikar Jan Eylerdes von Hornburg und Vikar zu S. Pauli Henning Scherping) 1 Mark jährlich auf Martini von 1 Hufe in Klein-Harsleben, die sie vom Kloster zu 10 Schilling Erbenzins haben und von der sie ½ Brandenburgische Mark dem Rentmeister des Doms, ½ Malter Roggen und ½ Malter Hafer dem Baumeister des Doms und 1 Loth Vogtgeld, für 16 Mark wiederkäuflich verschreiben. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1459 Dez 25 |
Beglaubigungen: | 2 Siegel |
Sprache: | dt. |
|
Publikationen/Reproduktionen |
Edition/Regest: | UB Halberstadt Hochstift 3794 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2127736 |
|