Identifikation |
Signatur: | U 5, IX Nr. 161 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | (Bischof Johann von Halberstadt) |
Inhalt: | Bischof Johann von Halberstadt erneuert und ergänzt folgenden Vertrag für weitere 3 Jahre: Die Gebrüder Burchard, Bernd und Busse von Ditfurt, Gebrüder Henning und Jan von Neindorf, Gebrüder Evert und Hans von Krosigk, Henning und Dietrich Schenk und ihre Treuhänder Ritter Henning von Freckleben, Gebhard und Sievert von Hoym, Hans und Tile von Ditfurt, Volrad und Busse von Westorf bezeugen, daß ihnen Bischof Johann, mit Zustimmung des Domkapitels, das Schloß Dumburg für 400 Mark verpfändet und dazu 55 ½ Brandenburgische Mark jährlich auf Michaelis gelegt hat, nämlich 37 ¾ aus Groß-Ditfurt, 3 ½ aus Wegeleben, je 2 aus Klosterhof und Dorf Adersleben, je 2 aus Hedersleben und Rodersdorf und Deesdorf, und 3 aus Heteborn, sowie was sie an Holz aus dem Hakel zur Feuerung (vurewerk) brauchen. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1434 Okt 16 |
Beglaubigungen: | 2 Siegel |
Sprache: | dt. |
|
Publikationen/Reproduktionen |
Edition/Regest: | UB Halberstadt Hochstift 3511 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2123015 |
|