P 517 Sangerhausen, Nr. 787 Protokolle und Vorlagen von Sekretariatssitzungen 26. Mai - 14. Juli 1978, 1978 (Akte)[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:P 517 Sangerhausen, Nr. 787
Frühere Signaturen:P 517 Sangerhausen, Nr. IV/D-4/21/20

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Protokolle und Vorlagen von Sekretariatssitzungen 26. Mai - 14. Juli 1978
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: 2. Juni 1978: Maßnahmen zur Auswertung der 8. Tagung des Zentralkomitees.- Bildung von Parteiaktivs in den Gemeindeverbänden.- Monatsbericht der Parteileitungen der Grundorganisationen für Mai 1978.- Bericht über die Investitionen und Realisierung in der Maschinenfabrik und im Steingutwerk Wallhausen.- Bericht über die Kriminalität im Jahr 1977.- Bericht über die politische Lage im Volkspolizeikreisamt.- 16. Juni 1978: Information über das FDJ-Studienjahr 1977/1978.- Bericht über die Arbeitsbedingungen der Genossenschaftsbäuerinnen und die Arbeit der Frauenausschüsse der LPG.- Abschlußbericht des Parteilehrjahres 1977/1978, mit Schlußfolgerungen.- 30. Juni 1978: Arbeitsplan des Sekretariats für das II. Halbjahr 1978.- Maßnahmen zum 60. Jahrestag der Novemberrevolution und der Gründung der KPD.- Bericht über Ergebnisse der territorialen Rationalisierung.- 14. Juli 1978: Eingabenanalyse für das I. Halbjahr 1978.- Analyse der Mitgliederbewegung für das I. Halbjahr 1978.- Arbeitsplan der Kommission zur Veteranenbetreuung für das II. Halbjahr 1978.- Information über die Arbeit mit Eingaben beim Kreisverband des FDGB und den Industriegewerkschaften.- Bericht über die politische Massenarbeit der Agitation/Propaganda im I. Halbjahr 1978.- Bericht über die Erfüllung im I. Halbjahr 1978.- Information über die Arbeit mit Eingaben an die staatlichen Organe.
Laufzeit/Datum (detailliert):1978

Kontext

Provenienzstelle:SED-Kreisleitung Sangerhausen, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2107317
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research