P 517 Sangerhausen, Nr. 432 Protokolle und Vorlagen von Sekretariatssitzungen 4. - 18. Febr. 1966, 1966 (Akte)[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:P 517 Sangerhausen, Nr. 432
Frühere Signaturen:P 517 Sangerhausen, Nr. IV/A-4/21/106

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Protokolle und Vorlagen von Sekretariatssitzungen 4. - 18. Febr. 1966
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: 4. Febr. 1966: Informationsbericht.- Die Ergebnisse der durchgeführten Seminare und Mitgliederversammlungen im Jan. 1966 in den Grundorganisationen zur Auswertung des 11. Plenums des Zentralkomitees der SED.- Bericht der Arbeitsgruppe der Kreisleitung über den Einsatz im VEB Kraftverkehr Sangerhausen und Schlußfolgerungen für die weitere Arbeit der Parteiorganisationen.- Bericht des Sekretariats der FDJ-Kreisleitung über die Lage im Jugendverband und die sich daraus ergebenden Schlußfolgerungen für die weitere Arbeit des Jugendverbandes und die Parteiorganisationen der Kreisparteiorganisation.- 18. Febr. 1966: Maßnahmeplan zur Durchführung anläßlich des Internationalen Frauentages.- Bestätigung des Maßnahmeplanes für die Vorbereitung und Durchführung anläßlich des 48. Jahrestages der Sowjetarmee und des 10. Jahrestages der NVA.- Maßnahmeplan zur Arbeit mit den Kandidaten.- Analyse über die Ergebnisse der Finanzwirtschaft 1965 und Schlußfolgerungen für die finanzpolitische Tätigkeit.- Bestätigung des Finanzplanes 1966.- Bestätigung des Arbeitsplanes des Sekretariats für das I. Halbjahr 1966.- Informationsbericht, Probleme und Ergebnisse der Kreisbauernkonferenz zur Vorbereitung des IX. Deutschen Bauernkongresses.- Mündlicher Bericht und Konzeption des Kreis- Landwirtschaftsrates zur Vorbereitung und Durchführung der Frühjahrsarbeiten.
Laufzeit/Datum (detailliert):1966

Kontext

Provenienzstelle:SED-Kreisleitung Sangerhausen, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Registratur-Signatur:23 885
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2097542
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research