Identifikation | 
			 
				| Signatur: | F 38, XVa V Nr. 124 | 
			 
		  | 
	
		
			
				Form-/Inhaltsangaben | 
			 
				| Titel: | Mutung und Verleihung des Braunkohlebergwerks "Versöhnung" und das durch Feldesteilung daraus entstandene Braunkohlenbergwerk "Versöhnung I"bei Radosiew, Kr. Czarnikau | 
			 
				| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Einlegung der Mutung "Wilhelm".- Handskizze von der Lage des Fundpunktes.- Fundesbesichtigung und Fundespunktfeststellung.- Bohrtabelle.- Gutachten über die Mutung.- Abtretung der Mutungsrechte durch den Brunnenbaumeister Kimme an den Kaufmann Lesczynski.- Feststellung einer Feldeskollision mit der Mutung "Martha".- Umbenennung der Mutung "Wilhelm" in Mutung "Nestor".- Übergang der Mutungsrechte auf von Lewinski.- Löschung der Mutung "Nestor" und Neueinlegung der Mutung "Versöhnung" durch Rudolf Priem, Julius Markowicz und von Lewinski.- Koordinatenberechnung über die Aufnahme des Fundpunktes "Wilhelm".- Berechnungen zur Mutung "Versöhnung.- Berechtsamsdokumente.- Koordinatenverzeichnis.- Niederschriften der Gewerkenversammlungen.- Teilerbrezess über den Nachlass des am 18. Juli 1913 zu Bad Ems verstorbenen Direktors Emil Priem aus Charlottenburg.- Observationen zur Teilung der Braunkohlenbergwerke "Sorge", "Versöhnung", "Friede", "Eintracht" und "Quer".- Teilungsverhandlung.- Bestätigung der Teilung.- Grundbuchauszüge.- Übergang des Bergwerks in das Eigentum der Braunkohlenbergwerke Salzdetfurth AG in Berlin, 1942. | 
			 
				| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1902 - 1908, 1918 - 1942 | 
			 
				| Umfang: | 162 Bl. | 
			 
		  | 
	
		
			
				Kontext | 
			 
				| Provenienzstelle: | Oberbergamt Halle | 
			 
				| Vor-/Nachprovenienzen: | 1. Oberbergamt Breslau | 
			 
				| Registratur-Signatur: | 19.V.XVII; III 1100 V 124 | 
			 
		  | 
	
		|   | 
	
		URL for this unit of description | 
	
		| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2092368 | 
	
		|   |