P 517 Roßlau, Nr. 765 Protokolle und Vorlagen von Sekretariatssitzungen 16. - 30. Dez. 1988, 1988 (Akte)[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:P 517 Roßlau, Nr. 765
Frühere Signaturen:P 517 Roßlau, Nr. IV/F-4/19/39

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Protokolle und Vorlagen von Sekretariatssitzungen 16. - 30. Dez. 1988
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: 16. Dez. 1988: Maßnahmen zur Auswertung der 7. Tagung des Zentralkomitees der SED.- Auswertung XVIII. Kreisdelegiertenkonferenz.- Bericht der Grundorganisationen Papierfabrik und LPG (T) Cobbelsdorf zur Erarbeitung des Kampfprogramms 1989.- Stand der Bearbeitung der Eingaben aus der Wahlbewegung 1984 und 1986.- Statistische Erfassung der Angaben aus den Berichtswahlversammlungen.- Anwendung der Richtlinie der Umstufung der Mitglieder und Kandidaten in soziale Kategorien.- Schlüssel der abgabepflichtigen Grundorganisationen.- Kaderpolitische Ergebnisse der Parteiwahlen 1988.- Nomenklaturkaderlehrgänge der Sonderschule in Dessau.- Auszeichnung des Kollektivs Organisations- und Rechenzentrum VEB Elbewerk Roßlau mit dem "Banner der Arbeit", Stufe II, anläßlich des 40. Jahrestages der DDR.- Auszeichnung des Kollektivs "R. Breitscheid" des Deutschen Hydrierwerks Rodleben mit dem "Banner der Arbeit", Stufe III.- Auszeichnung der besten Betriebe und Einrichtungen anläßlich der Auswertung des sozialistischen Wettbewerbs.- Einmalige finanzielle Zuwendung an alte verdiente Parteimitglieder.- Maßnahmen zum "Pfingsttreffen der Jugend" 1989 in Berlin.- Auftreten der Mitglieder des Sekretariats und des Kreisverbandes des FDGB am 2. Jan. 1989 zu Meetings.- Anlauf des Parteilehrjahres 1988/1989.- Maßnahmen zu den Wahlen am 7. Mai 1989 zum Rat des Kreises.- Maßnahmen des Kreisausschusses der Nationalen Front zu den Wahlen 1989.- 30. Dez. 1988: Arbeitsplan des Sekretariats für das I. Halbjahr 1989.- Information über das Parteileben und die Mitgliederversammlungen im Monat Dez. 1988.- Stand der Neueinstufung der Mitglieder und Kandidaten in soziale Kategorien.- Auszeichnung des Kollektivs "Schwefelsäure-Anlage S-Verbrennung" Chemiewerk Coswig mit dem Orden "Banner der Arbeit", Stufe III anläßlich des 1. Mai 1989.- Maßnahmen zur politischen Führung der Kommunalwahlen am 7. Mai 1989.
Laufzeit/Datum (detailliert):1988

Kontext

Provenienzstelle:SED-Kreisleitung Roßlau, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Registratur-Signatur:61 113
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2057090
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research