Identifikation |
Signatur: | P 517 Roßlau, Nr. 757 |
Frühere Signaturen: | P 517 Roßlau, Nr. IV/F-4/19/31 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Protokoll und Vorlagen der Sekretariatssitzung am 8. Juli 1988 |
Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Arbeitsplan des Sekretariats für das II. Halbjahr 1988.- Analyse der Eingaben im I. Halbjahr 1988.- Mündlicher Antrag zur Aufnahme des Namenskampfes "Marta-Stranz-Oberschule" durch die POS IV Roßlau.- Mündlicher Antrag des 430. selbstständigen Kampfgruppen-Zuges der Deutschen Reichsbahn, Roßlau, um Aufnahme des Kampfes zur Verleihung des Ehrennamens "Friedrich Krüger".- Bericht des Kreisausschusses der Nationalen Front über Erfahrungen mit Ausschüssen in den Wohngebieten der Städte und Gemeinden.- Einschätzung der Bürgerinitiative im I. Halbjahr 1988.- Abschlußeinschätzung des FDJ-Studienjahres 1987/1988.- Standpunkt der Abteilung Agitation/Propaganda dazu.- Einschätzung der Tage der politischen Massenarbeit der Abteilung Agitation/Propaganda vom 24. bis 31. Mai 1988 in Roßlau.- Abschlußeinschätzung zum Parteilehrjahr 1987/1988.- Abschlußeinschätzung der Kreisschule Marxismus/Leninismus, 23. Lehrgang.- Lehrplan für den 24. Lehrgang der Kreisschule Marxismus/Leninismus.- Bericht der Leitung des Volkspolizeikreisamtes über die Wirksamkeit der politisch-ideologischen Arbeit und die Festigung des moralischen Zustandes. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1988 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | SED-Kreisleitung Roßlau, SED-Bezirksparteiarchiv Halle |
Registratur-Signatur: | 61 105 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2057082 |
|