P 517 Roßlau, Nr. 747 Protokolle und Vorlagen von Sekretariatssitzungen 16. Okt. - 2. Nov. 1987, 1987 (Akte)[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:P 517 Roßlau, Nr. 747
Frühere Signaturen:P 517 Roßlau, Nr. IV/F-4/19/21

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Protokolle und Vorlagen von Sekretariatssitzungen 16. Okt. - 2. Nov. 1987
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: 16. Okt. 1987: Bericht der Grundorganisation Chemiewerk Coswig über die Weiterentwicklung der Kampfkraft und den Kampf um einen kontinuierlichen Leistungsanstieg mit Standpunkt der Abteilung Wirtschaftspolitik.- Konzeption zur klassenmäßigen Stärkung der Kreisparteiorganisation in den Jahren 1988-1990.- Abschlußeinschätzung zum Änderungsdienst der Mitgliederbewegung 1987.- Auszeichnungsvorschläge von Betrieben und Einrichtungen für hervorragende Leistungen im sozialistischen Wettbewerb 1987 zu Ehren des 70. Jahrestages der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution.- Bestätigung von FDJ-Touristen in das nicht sozialistische Wirtschaftsgebiet (NSW).- Maßnahmen zu den Wahlen der Agrarwissenschaftlichen Gesellschaft der DDR im Kreisverband Roßlau.- Einschätzung der Wirksamkeit der Bildungsstätte der Kreisleitung und Schlußfolgerungen für die weitere Arbeit.- Stand der Leistungsentwicklung im Fünfjahrplanzeitraum im Chemiewerk Coswig.- Schlußfolgerungen für die Sicherung der Wirtschaftspolitik im IV. Quartal 1987.- Information über die Rationalisierung und Modernisierung der Anlagen der Tierproduktion der LPG des Kreises sowie die Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen der Tierpfleger.- Schlußfolgerungen für die volle Realisierung des Volkswirtschaftsplanes 1987.- 2. Nov. 1987: Bericht der Grundorganisation Deutsches Hydrierwerk Rodleben über Entwicklung und Befähigung der Kader.- Informationsbericht der Partei, Monat Okt. 1987.- Erfahrungen, Ergebnisse und Schlußfolgerungen bei der Realisierung der im Kaderprogramm des Sekretariats für 1986-1990 gestellten Aufgaben 1986/1987, Teilnehmer am Fernstudium der Bezirksparteischule 1988/1990 und Teilnehmer am Direktstudium der Bezirksparteischule 1988/1989.- Begründung für die Auszeichnung von Betrieben und Arbeitskollektiven zu Ehren des 70. Jahrestages der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution am 3. Nov. 1987.- Einmalige finanzielle Zuwendung an alte verdiente Parteiveteranen.- Maßnahmen zur parteimäßigen Unterstützung der Wahlen der DSF 1987/1988.- Wahlführungsplan der DSF in Vorbereitung des 13. Kongresses.- Maßnahmen zum 35. Jahrestag der Kampfgruppen im Jahr 1988.- Bericht über den Kinder- und Jugendaustausch zwischen der DDR und der Volksrepublik Polen und Maßnahmen zur Weiterführung.
Laufzeit/Datum (detailliert):1987

Kontext

Provenienzstelle:SED-Kreisleitung Roßlau, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Registratur-Signatur:61 096
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2057045
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research