P 517 Roßlau, Nr. 741 Protokolle und Vorlagen von Sekretariatssitzungen 29. Mai - 12. Juni 1987, 1987 (Akte)[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:P 517 Roßlau, Nr. 741
Frühere Signaturen:P 517 Roßlau, Nr. IV/F-4/19/15

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Protokolle und Vorlagen von Sekretariatssitzungen 29. Mai - 12. Juni 1987
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: 29. Mai 1987: Analyse der kaderpolitischen Ergebnisse der Parteiwahlen und die sich daraus ergebenden Schlußfolgerungen.- Bericht des Impfstoffwerkes Dessau-Tornau über die Befähigung der Werktätigen zur Meisterung und Durchsetzung des wissenschaftlich-technischen Fortschritts und zur Anwendung der Schlüsseltechnologien.- Einschätzung der Mitgliederversammlungen, Monat Mai 1987.- Kadermäßige Veränderungen im Apparat der Kreisleitung.- Delegierung zum Nachwuchskaderlehrgang in Naumburg.- Einsatz von Absolventen der Bezirksparteischule.- Konzeption des VII. Treffens der Freundschaft zwischen der Jugend der DDR und der UdSSR.- Maßnahmen zur Kreis- Kinder- und Jugendspartakiade.- Maßnahmen zur Führung der öffentlichen Diskussion des Volkswirtschaftsplanes 1988 und des Haushaltsplanes 1988.- 12. Juni 1987: Maßnahmen zur Auswertung der 4. Tagung des Zentralkomitees der SED.- Konzeption zur Anleitung der Parteisekretäre am 22. Juni 1987.- Bericht über die Verletzung des Parteistatuts in der Grundorganisation Elbewerk Roßlau.- Bericht über die Nachkontrolle der 1986 durchgeführten Untersuchung im Möbelwerk Roßlau.- Analyse der Kreisparteikontrollkommission für das I. Halbjahr 1987.- Bericht der Grundorganisation Keramik Coswig zur Sicherung einer hohen Erneuerungsrate bei der Konsumgüterproduktion.- Bericht über Verwirklichung des FDJ-Auftrages "XI. Parteitag der SED" und des Pionierauftrages "An der Seite der Genossen - Immer bereit" an den Oberschulen des Kreises.- Abschlußeinschätzung des FDJ-Studienjahres 1986/1987.- Ergebnisse und Erfahrungen des Jugendweihejahres 1986/1987 und Schlußfolgerungen für die weitere Arbeit.- Bericht des Betriebsdirektors des Deutschen Hydrierwerks Rodleben zur dauerhaften Sicherung des Leistungs- und Effektivitätszuwachses im Fünfjahrplanzeitraum.- Information über die territoriale Gemeinschaftsarbeit zur Erschließung von Leistungs- und Effektivitätsreserven und die weitere Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen.- Politisch-ideologische und organisatorische Führungskonzeption zur Getreide-, Hackfrucht-, Futter-, Gemüse- und Obsternte sowie der Herbstarbeiten 1987.- Maßnahmen zur Ernte 1987.
Laufzeit/Datum (detailliert):1987

Kontext

Provenienzstelle:SED-Kreisleitung Roßlau, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Registratur-Signatur:61 090
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2057039
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research