Identifikation |
Signatur: | P 517 Roßlau, Nr. 668 |
Frühere Signaturen: | P 517 Roßlau, Nr. IV/E-4/19/54 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Protokolle und Vorlagen von Sekretariatssitzungen 8. - 19. Okt. 1984 |
Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: 8. Okt. 1984: Information über die politische Lage, die Stimmungen und Meinungen der Werktätigen in der Kreisparteiorganisation zu aktuellen innen- und außenpolitischen Fragen im Monat Sept. 1984.- Zwischeninformation zum Inhalt und Verlauf des Änderungsdienstes 1984 in der Kreisparteiorganisation.- Politische und fachliche Qualifikation von Kadern auf der Grundlage von Kaderentwicklungsprogramm und Schulbeschickungsplan.- Wahlführungsplan des Kreisvorstandes des FDGB Roßlau für die Gewerkschaftswahlen 1984/1985.- Information über den Verlauf der Feriengestaltung 1984 in den Ferieneinrichtungen des Kreises unter Beachtung der Teilnahme von Kindern aus der Volksrepublik Polen.- Einschätzung des Kinder- und Jugendsports im Kreis auf der Grundlage der Maßnahmen zur X. Kinder- und Jugendspartakiade 1985 in den Winter- und Sommersportarten.- Maßnahmen zur X. Kinder- und Jugendspartakiade der DDR und XII. Bezirksspartakiade 1986.- Maßnahmen zur Vorbereitung des 67. Jahrestages der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution.- Längerfristige Konzeption für den Wohnungsbau des Kreises Roßlau.- 19. Okt. 1984: Konzeption zur Vorbereitung des Tages des Parteiarbeiters am 22. Okt. 1984.- Konzeption zur Konsultation der Kreisleitung mit ausgewählten Grundorganisationen zu Fragen der weiteren Qualifizierung der Führungstätigkeit.- Veränderung des Parteiaufbaus in der Grundorganisation LPG (P) Cobbelsdorf/Fläming durch die Bildung von Abteilungsparteiorganisationen.- Bericht der Grundorganisation Elbewerk Roßlau über Entwicklung der Kampfkraft der Grundorganisation insbesondere bei der politisch-ideologischen Erziehung der Parteimitglieder zur Vorbildrolle.- Analyse über die Entwicklung der Frauenarbeit nach dem X. Parteitag der SED.- Maßnahmen zum 40. Jahrestag des Sieges über den Hitlerfaschismus und die Befreiung des deutschen Volkes vom Faschismus.- Information über die Entfaltung einer Masseninitiative zur Nutzung aller Möglichkeiten der Bewässerung.- Information über die Erfüllung des Beschlusses der Bezirksleitung zur Heizölablösung im Butterwerk Coswig.- Schlußfolgerungen für die Planerfüllung der Wirtschaft und Landwirtschaft 1984 und reibungsloser Plananlauf 1985. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1984 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | SED-Kreisleitung Roßlau, SED-Bezirksparteiarchiv Halle |
Registratur-Signatur: | 61 018 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2056908 |
|