Identifikation |
Signatur: | P 517 Roßlau, Nr. 664 |
Frühere Signaturen: | P 517 Roßlau, Nr. IV/E-4/19/50 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Protokolle und Vorlagen von Sekretariatssitzungen 29. Juni - 13. Juli 1984 |
Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: 29. Juni 1984: Information zur Auswertung der 8. Tagung des Zentralkomitees der SED und würdigen Vorbereitung des 35. Jahrestages der DDR in der Kreisparteiorganisation Roßlau.- Einschätzung der durchgeführten Parteiverfahren im I. Halbjahr 1984.- Veränderungen zu Auszeichnungen anläßlich des 35. Jahrestages der DDR (mündlich).- Auszeichnungsvorschlag für das Kollektiv "Umprofilierung der Kohlenanzünderproduktion" für hervorragende Wettbewerbsleistungen zu Ehren des 35. Jahrestages der DDR mit dem Orden "Banner der Arbeit", Stufe III.- Bericht der Kreisleitung und Führungskonzeption des FDGB zur Durchführung der Plandiskussion 1985.- Standpunkt des Fachorgans der Land- und Nahrungsgüterwirtschaft zu Ergebnissen der Erprobungskooperation Cobbelsdorf bei der Durchsetzung des Politbürobeschlusses vom 18. Okt. 1983 zur weiteren Vertiefung der Kooperation.- Führungskonzeption und Maßnahmen zur Getreide- und Hackfruchternte sowie Herbstarbeiten 1984.- Maßnahmeplan zur Unterstellung der Gebäudewirtschaft Roßlau und Coswig unter den Rat des Kreises Roßlau.- 13. Juli 1984: Arbeitsplan des Sekretariats für das II. Halbjahr 1984.- Informationsplan der Partei für das II. Halbjahr 1984.- Analyse der Eingaben für das I. Halbjahr 1984.- Analyse der Mitgliederbewegung für das I. Halbjahr 1984.- Zusammensetzung des 20. Lehrgangs der Kreisschule Marxismus/Leninismus. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1984 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | SED-Kreisleitung Roßlau, SED-Bezirksparteiarchiv Halle |
Registratur-Signatur: | 61 014 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2056904 |
|