P 517 Roßlau, Nr. 652 Protokolle und Vorlagen von Sekretariatssitzungen 12. - 26. Aug. 1983, 1983 (Akte)[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:P 517 Roßlau, Nr. 652
Frühere Signaturen:P 517 Roßlau, Nr. IV/E-4/19/38

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Protokolle und Vorlagen von Sekretariatssitzungen 12. - 26. Aug. 1983
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: 12. Aug. 1983: Konzeption der Tagesschulung von Parteisekretären der Schulparteiorganisationen am 12. und 19. Sept. 1983.- Analyse der Mitgliederbewegung für das I. Halbjahr 1983.- Wahlführungsplan des DTSB und Maßnahmen zur Unterstützung der Wahlen durch das Sekretariat der Kreisleitung der SED.- Wahlführungsplan und Maßnahmen des Sekretariats der VdgB/BHG.- Arbeitsplan der Frauenkommission für das II. Halbjahr 1983.- Plan der politischen Massenarbeit der Abt. Agitation/Propaganda für das II. Halbjahr 1983.- Maßnahmen zum Parteilehrjahr 1982/1983 in der Kreisparteiorganisation.- Schulung der ehrenamtlichen Schulleitung der Kreisschule Marxismus/Leninismus am 14./15. Sept. 1983.- Bericht über Ergebnisse der militärischen Berufsnachwuchsgewinnung im Kreis.- 26. Aug. 1983: Konzeption zur Schulung der Parteisekretäre der Grundorganisationen.- Maßnahmen zur Rechenschaftslegung und zu Neuwahlen der Parteileitungen 1983.- Arbeitspläne der Abteilungen des Parteiapparates für das II. Halbjahr 1983.- Voraussichtliche Zusammensetzung der neuzuwählenden Kreisleitung, der Parteileitungen und Parteisekretäre.- Vorschläge für die Auszeichnung mit der "Ehrenmedaille für hervorragende Leistungen im Karl-Marx-Jahr 1983".- Wahlführungsplan und Maßnahmen zur Unterstützung der Verbandswahlen der FDJ 1983/1984.- Gemeinsame Maßnahmen der FDJ und des FDGB zur Auswertung des Arbeiterjugendkongresses 1983.- Information über die Arbeit der Frauen bei der Durchsetzung der Schwedter Initiative im Deutschen Hydrierwerk Rodleben und im Chemiewerk Coswig.- Arbeitsplan der Kommission Jugend und Sport für das II. Halbjahr 1983.- Maßnahmen zum Gedenktag der Opfer des Faschismus.- Maßnahmen zum 66. Jahrestag der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution.- Maßnahmen zum 165. Jahrestag der Novemberrevolution in Deutschland und zum 65. Jahrestag der Gründung der KPD.- Bestätigung der Lektoren des 19. Lehrgangs der Kreisschule Marxismus/Leninismus.- Information über den Stand der Versorgung der Bevölkerung mit festen Brennstoffen.- Maßnahmen des Rates des Kreises und der Kreisleitung zur Stabilisierung der im Produktionsniveau zurückgebliebenen LPG Thießen und Hundeluft.- Einschätzung der Plandiskussion unter Beachtung der Einführung der neuen Agrarpreise im Bereich Landwirtschaft.
Laufzeit/Datum (detailliert):1983

Kontext

Provenienzstelle:SED-Kreisleitung Roßlau, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Registratur-Signatur:61 002
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2056870
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research