P 517 Roßlau, Nr. 648 Protokolle und Vorlagen von Sekretariatssitzungen 6. Mai - 3. Juni 1983, 1983 (Akte)[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:P 517 Roßlau, Nr. 648
Frühere Signaturen:P 517 Roßlau, Nr. IV/E-4/19/34

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Protokolle und Vorlagen von Sekretariatssitzungen 6. Mai - 3. Juni 1983
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: 6. Mai 1983: Bericht über das Parteileben, Monat Apr. 1983.- Übersicht über durchgeführte Mitgliederversammlungen und Entwicklung der Teilnahme in der Kreisparteiorganisation im Apr. 1983.- Maßnahmen zur Woche der DSF 1983.- Mündlicher Bericht des Werkleiters des Elbewerkes Roßlau zum Stand des Aufbaus des Heizwerkes Schäferberg.- Bericht zum Stand der Heizölsubstitution in den vorgesehenen Betrieben.- Information über die Maßnahmen zur Sicherung des Investvorhabens "Institut für Impfstoffe Dessau-Tornau".- Information über die Entwicklung von Rationalisierungsmitteln zur Rekonstruktion und Modernisierung technologischer Prozesse.- Information zu Maßnahmen der Erhöhung des Eigenaufkommens an Gemüse in den Kreisen für die Versorgung der Bevölkerung.- 20. Mai 1983: Konzeption zur inhaltlichen Vorbereitung der Leitungssitzungen in ausgewählten Grundorganisationen im Monat Juni 1983.- Bericht der Grundorganisation Deutsches Hydrierwerk Rodleben über die Durchsetzung des wissenschaftlich-technischen Fortschritts und die Erhöhung der Kampfkraft mit Standpunkt der Arbeitsgruppe.- Einsatzvorschläge für die Absolventen des 30. Direktlehrganges der Bezirksparteischule 1982/1983.- Auszeichnungsvorschlag für die FDJ-Grundorganisationen Gebäudewirtschaft Roßlau, Keramik Coswig, Schneller-Oberschule Cobbelsdorf, LPG Tierproduktion Cobbelsdorf, Neubauer-Oberschule Roßlau mit dem "Ehrenbanner" des Zentralkomitees.- Bericht zum Parteilehrjahr 1982/1983, Thema 7, Apr.- Information über die Sicherung einer guten Arbeiterversorgung sowie die Schüler- und Kinderspeisung.- Bericht des Betriebsdirektors über die Durchsetzung der komplexen Rationalisierung und Maßnahmen zur Rekonstruktion, Modernisierung und Umstellung von technologischen Prozessen zur Steigerung der Arbeitsproduktivität.- 3. Juni 1983: Einschätzung der Mitgliederversammlungen im Monat Mai 1983.- Teilnahme an den Mitgliederversammlungen im Monat Mai 1983.- Bericht der Grundorganisation Kreisbetrieb für Landtechnik Klieken über die Wahrnehmung der Verantwortung der Grundorganisation als Stützpunkt der Arbeiterklasse auf dem Lande.- Vorbereitung des Änderungsdienstes der Mitgliederbewegung 1983.- Einschätzung der Frauenarbeit im VEB Deutsches Hydrierwerk Rodleben.- Information und Bericht des Rates des Kreises und der Abteilung Wirtschaftspolitik über die Arbeit der Partei- und Staatsorgane und der Grundorganisationen zur Erhöhung von Ordnung und Sicherheit und der Arbeitsdisziplin im Transportwesen.
Laufzeit/Datum (detailliert):1983

Kontext

Provenienzstelle:SED-Kreisleitung Roßlau, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Registratur-Signatur:60 998
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2056866
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research