P 517 Roßlau, Nr. 440 Protokolle und Vorlagen von Sekretariatssitzungen 30. Aug. - 13. Sept. 1974, 1974 (Akte)[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:P 517 Roßlau, Nr. 440
Frühere Signaturen:P 517 Roßlau, Nr. IV/C-4/19/40

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Protokolle und Vorlagen von Sekretariatssitzungen 30. Aug. - 13. Sept. 1974
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: 30. Aug. 1974: Bericht der Kreisparteikontrollkommission über Erscheinungen und Verletzungen der Leninschen Normen des Parteilebens in der Grundorganisation VEB Papierfabrik Coswig.- Einschätzung des Parteilebens im Aug. 1974.- Maßnahmen für die Führung des sozialistischen Wettbewerbes und Zusammenfassung der Plandiskussion der Wirtschaft im II. Halbjahr 1974.- Planvorschlag der Wirtschaft für 1975.- Maßnahmeplan zur Durchführung der Hackfruchternte und der Herbstbestellung 1974.- Einsatz von Parteibeauftragten in der Zivilverteidigung.- 13. Sept. 1974: Einschätzung der Aktivtagung im Bereich der sozialistischen Landwirtschaft.- Plan zur Durchführung der theoretischen Konferenz anläßlich des 25. Jahrestages der DDR.- Information der Kreisparteikontrollkommission über das Hören von westlichen Hetzsendern in der Werkstatt des Chemiewerkes Coswig.- Konzeption zur Vorbereitung der Zentralen Pionierleiterkonferenz in Berlin am 20. und 21. März 1975.- Bericht über die Auflagenentwicklung der wichtigsten Presseerzeugnisse.- Maßnahmen zur politischen Führung der Elternvertreterwahlen der Volksbildung im Schuljahr 1974/1975.- Einschätzung des Inhaltes der Jugendweihe und Vorbereitung für 1974/1975.- Einschätzung des Standes der Verwirklichung der Schwerpunktaufgaben in der Industrie.- Konzeption zur langfristigen Gestaltung des Handelsnetzes und zur Erhöhung des Versorgungsniveaus.
Laufzeit/Datum (detailliert):1974

Kontext

Provenienzstelle:SED-Kreisleitung Roßlau, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Registratur-Signatur:44 518
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2051970
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research