Identifikation |
Signatur: | P 517 Roßlau, Nr. 349 |
Frühere Signaturen: | P 517 Roßlau, Nr. IV/B-4/19/39 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Protokolle und Vorlagen von Sekretariatssitzungen 7. - 28. Aug. 1970 |
Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: 7. Aug. 1970: Probleme der Führungs- und Leitungstätigkeit des Sekretariats der Kreisleitung Roßlau der SED.- Kaderfragen und ehrenamtliche Arbeit.- Dokumentenumtausch.- Bestätigung von Vorlagen.- Arbeitsplan der Koordinierungskommission der Kreisleitung und des Sekretariats zum Umtausch der Parteidokumente.- Plan zur Vorbereitung und Durchführung der ersten außerordentlichen Mitgliederversammlungen und Aussprachen mit den Mitgliedern und Kandidaten der Kreisparteiorganisation Roßlau im Rahmen des Umtausches der Parteidokumente.- 13. Aug. 1970: Kaderfragen und Vorlagen der Kreisparteikontrollkommission.- Stand der Vorbereitung des Dokumentenumtauschs.- Stand der Kandidatengewinnung.- Stand der Beseitigung von Beitragsrückständen.- Konzeption und Problemdiskussion in Vorbereitung der 9. Tagung der Kreisleitung zum Thema "Auswertung der 10. Tagung des Zentralkomitees auf der Grundlage der Halbjahresplanerfüllung in Industrie und Landwirtschaft und Stand des Umtauschs der Parteidokumente".- Vorlage zum Volkswirtschaftsplan 1971.- Bericht und Stand der Vorbereitung des Beschlusses des Sekretariats zur Durchführung des Beschlusses der Bezirksleitung vom 15. Juli 1970 zu Fragen der Schaffung von Systemlösungen in der Kooperationsgemeinschaft Cobbelsdorf.- Diskussion zur Beschlußvorbereitung der 9. Tagung der Kreisleitung.- Komplexe Aufgabenstellung zur Ausarbeitung von Systemlösungen in Vorbereitung des Baus des Feierabend- und Pflegeheimes in Bezug auf die Betreuung alter Bürger.- Diskussion zur Ausarbeitung einer Konzeption zur Schaffung eines komplexen Bildungszentrums.- Problem der Erwachsenenqualifizierung, geistig-kulturelles Leben, Verbindung zwischen Zentralen Betrieben und Territorium u. s. w.- Bestätigung von Vorlagen.- Vorlage der Abteilung Wirtschaftspolitik und der Kommission Jugend und Sport der Kreisleitung, Einschätzung der Messe der Meister von Morgen (MMM) 1970 und Schlußfolgerungen für die weitere Führungstätigkeit.- Konzeption der Abteilung Agitation/Propaganda der Kreisleitung zur Durchführung einer Konferenz zur Auswertung des Parteilehrjahres 1969/1970 und Vorbereitung und Durchführung des Parteilehrjahres 1970/1971.- Plan des Einsatzes der Sekretariatsmitglieder, Kreisleitungsmitglieder, Parteiaktivisten und leitenden Kader in den ersten außerordentlichen Mitgliederversammlungen in den Grundorganisationen zum Umtausch der Parteidokumente im Sept. 1970.- 28. Aug. 1970: Kaderfragen.- Aufnahme von Kandidaten.- Einschätzung der Diskussion zum Vertrag zwischen der Sowjetunion und Westdeutschland.- Stand der Vorbereitung der Mitgliederversammlungen.- Stand der Vorbereitung und Einschätzung der Analysen der Grundorganisationen zur Vorbereitung der Mitgliederversammlungen im Monat Aug. 1970.- Konsultation zur Grundproblematik der perspektivischen Entwicklung der sozialistischen Landwirtschaft 1971/1975 und daraus resultierende komplexe und territoriale Aufgaben.- Plan der Weiterführung der Klärung politisch-ideologischer Probleme, die im Zusammenhang mit der Durchsetzung der ökonomischen Regelung in der sozialistischen Landwirtschaft 1971 stehen.- Stand der Ausarbeitung der Analysen der LPG Mildensee, Coswig, Zieko, Göritz und Thießen.- Stand der Absicherung der planmäßigen Reproduktion der Tierbestände (Auswertung der letzten Viehzählung).- Konsultation mit Genossen Dr. Siegert zu Grundfragen der Entwicklung von Cobbelsdorf-Köselitz-Senst.- Bestätigung von Vorlagen.- Maßnahmeplan des Rates des Kreises zur Sicherung der Volks-, Berufs-, Wohnraum- und Gebäudezählung am 1. Jan. 1971.- Konzeption für die vorrangige Entwicklung des Trainingszentrums im Kreis Roßlau bis 1972.- Ergänzung zum Beschluß zur Bildung von Propagandistenaktivs für die Klein- und Mittelbetriebe (Beschluß des Sekretariats des Zentralkomitees vom 18. Febr. 1970).- Maßnahmeplan zum Internationalen Gedenktag der Opfer des Faschismus am 14. Sept. 1970. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1970 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | SED-Kreisleitung Roßlau, SED-Bezirksparteiarchiv Halle |
Registratur-Signatur: | Z 39, 33 845 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2051257 |
|