Identifikation |
Signatur: | P 517 Roßlau, Nr. 333 |
Frühere Signaturen: | P 517 Roßlau, Nr. IV/B-4/19/23 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Protokolle und Vorlagen von Sekretariatssitzungen 4. - 28. Febr. 1969 |
Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: 4. Febr. 1969: Bericht über die Erfüllung des Beschlusses der Bezirksleitung betreffend die Sicherung der Sollstärke der Kampfgruppen.- Kontrollplan der Arbeiter-und-Bauern-Inspektion.- Qualifizierung der Frauen für mittlere und leitende Funktionen.- Information der Abteilung Wirtschaftspolitik über die Erfüllung des Beschlusses zum Parteiaufgebot "Buna".- Vorlage der Analyse der sozialen und altersmäßigen Zusammensetzung der Parteiorganisationen.- Bericht über die Vorbereitung der Parteiaktivtagung zu Fragen der Körperkultur und des Sports auf der Grundlage des Staatsratsbeschlusses.- Einschätzung über Inhalt und erzielte Ergebnisse der Kreisdelegiertenkonferenz der FDJ und Bestätigung des Kaderspiegels der Kreisleitung der FDJ.- Bestätigung der Konzeption und der Materialien für die Kreisdelegiertenkonferenz des DFD.- Analyse über die Ergebnisse der Finanzarbeit der Kreisparteiorganisation Roßlau nach Ablauf des Jahres 1968.- Maßnahmen zu Verwirklichung des Beschlusses des Sekretariats des Zentralkomitees vom 24. Apr. 1968 über die Rolle und Aufgaben der Parteiinformation im System der wissenschaftlichen Führungstätigkeit der Partei.- Vorlagen zur Durchführung von Lehrgängen 1969.- Durchführung der IX. Kreisspartakiade der Kampfgruppen der Arbeiterklasse 1969.- Bestätigung von Konzeptionen zum Tag der Sowjetarmee und zum Tag der NVA.- Auswertung der Beratung mit den 1. und 2. Sekretären der Kreisleitungen am 3. Febr. 1969 in der Bezirksleitung Halle durch Genossen Felfe, Sekretär der Bezirksleitung.- 14. Febr. 1969: Bericht zum Plananlauf 1969 im Deutschen Hydrierwerk und im Chemiewerk Coswig sowie zu Problemen der Kombinatsbildung und Entwicklung einer systematischen Wirtschaftsorganisation.- Bericht über den Plananlauf 1969 in der Zündholzfabrik Coswig und Vorlage einer Konzeption der Werkleitung, der Parteileitung und des Bezirkswirtschaftsrates zur Sicherung der Planerfüllung.- Konzeption zur Vorbereitung der X. Kreisdelegiertenkonferenz.- Vorbereitung des 1. Mai 1969.- Schulung der Parteisekretäre der Schulen.- Informatorischer Besuch der Leipziger Messe.- Rahmenarbeitsplan der zeitweiligen Arbeitsgruppe "Komplexe Versorgung".- Veränderung im Parteiaufbau der Betriebsparteiorganisation Deutsches Hydrierwerk.- 28. Febr. 1969: Mündliche Beratung des Kreisbaudirektors und des Leiters des VEB (K) Bau über den Stand der Durchsetzung der von der 12. Tagung der Kreisleitung beschlossenen Maßnahmen zur Steigerung der Bau- und Baustoffproduktion sowie zur Gewinnung und Qualifizierung von Jugendlichen für den Bauberuf.- Problemdiskussion zur Situation im Deutschen Hydrierwerk und Teilnahme der beiden Sekretäre und Abteilungsleiter des Hauses.- Konzeption zur Durchführung der 14. Tagung der Kreisleitung.- Einsatzplan der Kreisleitungmitglieder und Sekretariatsmitglieder in Wahlversammlungen der Grundorganisationen.- Presseplan in Vorbereitung der Kreisdelegiertenkonferenz.- Arbeitsplan der FDJ-Kreisleitung.- Wochenendschulungen mit neugewählten Genossen in FDJ-Funktionen in der Zeit vom 21. bis 23. März 1969. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1969 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | SED-Kreisleitung Roßlau, SED-Bezirksparteiarchiv Halle |
Registratur-Signatur: | Z 23, 33 829 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2047029 |
|