Identifikation |
Signatur: | P 517 Roßlau, Nr. 322 |
Frühere Signaturen: | P 517 Roßlau, Nr. IV/B-4/19/12 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Protokolle und Vorlagen von Sekretariatssitzungen 1. - 29. März 1968 |
Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: 1. März 1968: Perspektive und Prognose des VEB Chemiewerk Coswig.- Entwicklung des VEB Deutsches Hydrierwerk in der Perspektive und im Prognosezeitraum.- 15. März 1968: Einschätzung der Parteigruppenwahlen und der Verfassungsdiskussion der Sekretariate der Betriebsparteiorganisationen.- Konzeption über die Weiterentwicklung der Kooperationsgemeinschaft Cobbelsdorf-Köselitz und "Karl Marx" Roßlau.- Konzeption über die Entwicklung der Kooperationsgemeinschaft der LPG des Produktionsbereiches Dessau.- Arbeitsplan des Sekretariats, I. Halbjahr 1968.- Nomenklatur der Kreisleitung.- Analyse der Mitgliederbewegung 1967.- Lehrplan des 3. Lehrgangs der Kreisschule Marxismus/Leninismus.- Arbeitsplan der Kreisredaktion der "Freiheit".- Vorbereitung der Halbjahresberichterstattung.- Grundkonzeption zum Referat der Kreisleitungssitzung am 30. März 1968.- Prognose für Körperkultur und Sport.- 29. März 1968: Einschätzung der Vorbereitung des Volksentscheides im Kreis.- Perspektivische und prognostische Probleme der Melioration im Kreis Roßlau.- Vorbereitung der Kreisbauernkonferenz am 26. und 27. Apr. 1968.- Maßnahmen zur Vorbereitung des 150. Geburtstages von Karl Marx.- Arbeitspläne der Abteilungen im Hause. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1968 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | SED-Kreisleitung Roßlau, SED-Bezirksparteiarchiv Halle |
Registratur-Signatur: | Z 12, 33 818 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2047017 |
|