P 517 Roßlau, Nr. 265 Protokolle und Vorlagen der Ideologischen Kommission, 1964.01.13-1964.12.23 (Akte)[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:P 517 Roßlau, Nr. 265
Frühere Signaturen:P 517 Roßlau, Nr. IV/A-4/19/74

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Protokolle und Vorlagen der Ideologischen Kommission
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: 13. Jan. 1964: Entwurf zur weiteren Verbesserung der Jugendweihearbeiten im Kreisgebiet.- 27. Jan. 1964: Beschluß der Ideologischen Kommission zum Stand der massenpolitischen Arbeit der Ausschüsse der Nationalen Front.- 10. Febr. 1964: Protokoll zur Einschätzung der Arbeit der Nationalen Front.- Protokoll über die Mitgliederversammlungen der Betriebsparteiorganisationen des FDGB-Kreisvorstandes Roßlau.- 24. Febr. 1964: Protokoll zur Vorbereitung der Wahlberichtsversammlung.- 9. März 1964: Protokoll zum Stand der Vorbereitung der Parteiwahlen.- 23. März 1964: Protokoll zur Vorbereitung der Ortsdelegiertenkonferenz und zur Einschätzung der polytechnischen Bildung und Erziehung an den allgemeinbildenden Schulen.- 6. Apr. 1964: Einschätzung der Berichtswahlversammlung der Wohngebietsparteiorganisationen und Dorfparteiorganisationen.- 17. Apr. 1964: Einschätzung des Standes der Durchsetzung des Zentralkomiteebeschlusses vom 18. Dez. 1963.- 30. Apr. 1964: Protokoll zur Einschätzung der Diskussion über das Februar-Plenum des Zentralkomitees der KPdSU zur spalterischen Tätigkeit der KPC.- 20. Mai 1964: Bericht über die Durchsetzung der kommunalpolitischen Programme.- 1. Juni 1964: Protokoll zur Einschätzung der Frauenarbeit.- 15. Juni 1964: Protokoll zur Einschätzung der Arbeit der DSF und der Gesellschaft zur Verbreitung wissenschaftlicher Kenntnisse.- 29. Juni 1964: Protokoll zur Einschätzung der Genossenschaftsbauern der LPG Düben und Bericht über die Arbeit in den Wohngebieten.- 13. Juli 1964: Einschätzung des Bewußtseins der technischen Intelligenz.- 3. Aug. 1964: Protokoll zur Vorbereitung des neuen Schuljahres und zur Vorbereitung des 15. Jahrestages der DDR.- 17. Aug. 1964: Protokoll zum Stand der Vorbereitung des Parteilehrjahres 1964/1965 und zum 15. Jahrestag der DDR.- 2. Sept. 1964: Protokoll zur Einschätzung der Mitgliederversammlungen und zur Vorbereitung des Parteilehrjahres.- 30. Sept. 1964: Protokoll zur Einschätzung der Arbeit der Volksbuchhandlung und Vorbereitung des 15. Jahrestages der DDR.- 14. Okt. 1964: Protokoll zur Auswertung des Freundschaftsvertrages vom Juli 1964 und zur Arbeit der DSF.- 28. Okt. 1964: Einschätzung der Arbeit der Grundorganisationen im Bereich der Ideologischen Kommission und ihr Reagieren auf die Veränderung der Partei- und Staatsführung der Sowjetunion.- Konzeption zur Vorbereitung und Durchführung des 10. Jahrestages der Ausschüsse für Jugendweihe in der DDR.- 11. Nov. 1964: Protokoll zum Bericht des Sektors Wohngebiete über den Stand der Arbeit.- 25. Nov. 1964: Bericht der Betriebsparteiorganisation der Roßlauer Schiffswerft über die Arbeit in den Wohngebieten 9 und 10 Roßlau.- 9. Dez. 1964: Protokoll zum Bericht der Wohngebietsparteiorganisation I Roßlau über die Auswertung der Kreisleitungssitzung und zur Verwirklichung der Bildungskonzeption an der Pestalozzischule Roßlau.- 23. Dez. 1964: Protokoll zur Schaffung des Kulturhauses in Roßlau und zur Einschätzung der Führungstätigkeit der Ortsleitung Coswig.
Laufzeit/Datum (detailliert):13. Jan. 1964 - 23. Dez. 1964

Kontext

Provenienzstelle:SED-Kreisleitung Roßlau, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Registratur-Signatur:22 035
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2046720
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research