Identifikation |
| Signatur: | F 38, XVa R Nr. 10 Bd. 2 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Konsolidation des Bergwerks Rauensche Braunkohlengruben mit den Einzelzechen Mariensglück, Conrad und Ernst bei Rauen unter dem Namen Rauensche Braunkohlengruben |
| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Vertretung der Grube.- Revidiertes Statut des Braunkohlenvereins zu Berlin, 1883.- Verkauf der Rauenschen Gruben durch den Braunkohlenverein zu Berlin an die Berliner Bergbaugesellschaft mbH, 1899.- Einleitung einer Zwangsversteigerung der Gruben sowie dessen Aufhebung, 1929.- Kaufangebot des Karl Ehrenberg aus Ketschendorf und Robert von Halasz aus Petersdorf, 1935.- Niederschriften von Gewerkenversammlungen.- Zulegung des Braunkohlenbergwerks Victoria zu den Rauenschen Gruben.- Abbauvertrag zwischen der Gewerkschaft Neuhaus I in Berlin und Bergassessor Dr. Carl Götz aus Berlin.- Bewertung des Kohlenabbaurechts. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1881 - 1900, 1929 - 1943 |
| Umfang: | 101 Bl. |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | Oberbergamt Halle |
| Registratur-Signatur: | Tit. XV R 10; III 1100 R 10 Vol. 2 |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2046529 |
| |