P 517 Roßlau, Nr. 91 Protokolle und Vorlagen von Sekretariatssitzungen 30. Jan. - 27. Febr. 1959, 1959 (Akte)[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:P 517 Roßlau, Nr. 91
Frühere Signaturen:P 517 Roßlau, Nr. IV/4/19/90

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Protokolle und Vorlagen von Sekretariatssitzungen 30. Jan. - 27. Febr. 1959
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: 30. Jan. 1959: Erfüllung der Planaufgaben im Volkseigenen Erfassungs- und Aufkaufbetrieb für landwirtschaftliche Erzeugnisse (VEAB) (mit Vorlage).- Viehbestand.- Arbeit der Volkssolidarität (mit Vorlage).- Verbesserung der Gesamtdeutschen Arbeit (mit Vorlage).- Maßnahmen zur Auswertung des XXI. Parteitages der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU) (Friedensvertrag) (mit Vorlage).- 6. Febr. 1959: Informationsbericht zu den Massenorganisationen, zur Nationalen Front, zur Erfüllung des Volkswirtschaftsplanes, zur "Feindtätigkeit" und zu den Kirchen (mit Vorlagen).- Vorbereitung des 41. Jahrestages der Sowjetarmee (mit Vorlage).- 14. Febr. 1959: Vorbereitung der Konferenz der Gesellschaft zur Verbreitung wissenschaftlicher Kenntnisse (URANIA) (mit Vorlage).- Auswertung der Tagung des Kreisparteiaktivs zur Landwirtschaft.- Parteiverfahren.- 20. Febr. 1959: Maßnahmen für den Wiederaufbau der Stadt Dessau (mit Vorlage).- Umsetzung des Beschlusses der 4. Tagung des Zentralkomitees der SED zum "körperlichen Einsatz" politischer Mitarbeiter (mit Vorlage).- Plan für die Beratungen mit den Stützpunkten (mit Vorlage).- 27. Febr. 1959: Stand der Parteiwahlen in den Grundorganisationen (mit Vorlagen).- Auswertung der VI. Konferenz der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften (LPG) (mit Vorlage).- Planrückstände im Bauwesen.- Kaderfragen.
Laufzeit/Datum (detailliert):1959

Kontext

Provenienzstelle:SED-Kreisleitung Roßlau, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Registratur-Signatur:7018/1
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2044599
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research