Identifikation |
Signatur: | P 517 Roßlau, Nr. 82 |
Frühere Signaturen: | P 517 Roßlau, Nr. IV/4/19/81 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Protokolle und Vorlagen von Sekretariatssitzungen 8. - 29. Aug. 1958 |
Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: 8. Aug. 1958: Brände und Havarien 1956 bis 1958 (mit Vorlage).- Auswertung der Beratung mit den Funktionären der Landwirtschaft.- Vorbereitung der Wahl zum Bezirkstag.- Vorbereitung des 3. Kongresses der Nationalen Front (mit Vorlage).- Vorlage der Kreisleitung zum Heimat- und Schifferfest in Roßlau.- 15. Aug. 1958: Informationsbericht zur politischen Massenarbeit, zu den Mitgliederversammlungen in den Grundorganisationen, zur Getreideernte und zur "Feindtätigkeit" (mit Vorlagen).- Schaffung der Polytechnischen Mittelschule im Kreis (mit Vorlage).- Erfüllung des Volkswirtschaftsplan in Industrie, Handel und Privatwirtschaft im 1. Halbjahr 1958 (mit Vorlage).- 22. Aug. 1958: Stand der Baumaßnahmen im Volkseigenen Betrieb (VEB) Gipsschwefelsäurefabrik Coswig (mit Vorlagen).- 29. Aug. 1958: Umsetzung der Beschlüsse des V. Parteitages der SED (mit Vorlage).- Stand der Produktion von Gütern des Massenbedarfs.- Einführung der "Seifert-Methode" und der "Mamai-Methode".- Bildung von Kommissionen für die Überprüfung der Mitglieder und Kandidaten (mit Vorlage).- Kaderfragen. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1958 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | SED-Kreisleitung Roßlau, SED-Bezirksparteiarchiv Halle |
Registratur-Signatur: | 7016/1 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2044593 |
|