Identifikation |
Signatur: | P 517 Querfurt, Nr. 484 |
Frühere Signaturen: | P 517 Querfurt, Nr. IV/B-4/17/20 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Protokolle und Vorlagen von Sekretariatssitzungen 13. - 30. Juni 1969 |
Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: 13. Juni 1969: Maßnahmen und Auswertung der Bezirksdelegiertenkonferenz.- Durchführung der Kreisschule Marxismus/Leninismus 1969/1970.- Einsatz des Genossen G*** als Leiter der Bildungsstätte.- Einsatz des Genossen Th*** als Leiter der Kreisschule Marxismus/Leninismus.- Einsatzplan haupt- und ehrenamtlicher Parteikräfte in der Kooperationsgemeinschaft.- 30. Juni 1969: Abschlußbericht zum Parteilehrjahr 1968/1969.- Aufnahme als Mitglied: H***, W***, E***, C***, W***, L***, F***, Sch***, H***, K***, L***, R***, B***, G***, W***, W***.- Aufnahme als Kandidat: M***, R***, J***, K***, S***, B***, R***, H***, M***, M***.- Arbeitsplan des Sekretariats, II. Halbjahr 1969.- Analyse der Parteiverfahren, II. Halbjahr 1969.- Bildung von Parteigruppen in den Komplexen MD E 512 und E 175.- Zusammensetzung und Delegationsleitung zum "Treffen junger Sozialisten".- Delegierung des Genossen R*** an die Sonderschule Dessau.- Entwicklung des Massenwettbewerbs zum 20. Jahrestag, Bericht des FDGB.- Einsatz des Genossen H*** als Mitarbeiter Propaganda, Genosse B*** als Mitarbeiter Agitation.- Einsatz des Genossen P*** als Vorsitzender der GST.- Einsatz der Genossin N*** als Sekretärin beim 1. Sekretär.- Wettbewerb "Schöner unsere Städte und Gemeinden". |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1969 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | SED-Kreisleitung Querfurt, SED-Bezirksparteiarchiv Halle |
Registratur-Signatur: | 32 086 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2035482 |
|