P 517 Querfurt, Nr. 473 Protokolle und Vorlagen von Sekretariatssitzungen 8. März - 19. Apr. 1968, 1968 (Akte)[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:P 517 Querfurt, Nr. 473
Frühere Signaturen:P 517 Querfurt, Nr. IV/B-4/17/9

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Protokolle und Vorlagen von Sekretariatssitzungen 8. März - 19. Apr. 1968
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: 8. März 1968: Ausschluß des Genossen R*** Sch***.- Aufnahme als Kandidat: R***, L***, R***, V***, Th***, H***, W*** Sch*** (zurückgestellt, überprüfen).- Aufnahme als Mitglied: H***, C*** und J*** G***.- Auflösung der Abteilungsparteiorganisation Wiehe der Grundorganisation staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Ziegelroda.- Betriebsleitung Getreidewirtschaft wird beauftragt, mit allen für das Bauvorhaben verantwortlichen Kräften eine Aussprache zu führen und keine Terminverzögerung in diesem Bauprogramm auftreten zu lassen.- Beschluß der Grundorganisation LPG Jüdendorf, Ausschluß des Genossen R*** Sch***.- Bildung von Grundorganisationen und Schulparteiorganisationen Weißenschirmbach, VEB Versorgungslager Halle und Auslieferungslager Obhausen, Kreisbetrieb für Landtechnik Hettstedt, Zweigstelle für Innenmechanisierung Obhausen.- Volkswirtschaftsplan 1968 fordert 180 ha Faserlein in 1 in bis 2 Betrieben zu konzentrieren.- 9. März 1968: Verlagerung von Futterkartoffeln aus dem Gebiet der Getreidekonzentration in das Getreide-Feldfuttergebiet.- 22. März 1968: Arbeitsplan des Sekretariats, I. Halbjahr 1968.- Aufnahme als Kandidat: B***, K***, R***, W***.- Bildung einer Grundorganisation Wohnungsbaukombinat Halle, Baustelle Querfurt.- Delegierte zum X. Deutschen Bauernkongreß.- Delegierung zur Bezirksparteischule Ballenstedt: P*** Th***, G. B***, G. H***.- Komitee zur Vorbereitung der Kreisbauernkonferenz.- Streichung Kandidat H*** Z***.- 5. Apr. 1968: Aufnahme als Kandidat: K***, K***, G***, L***, D***, D***, D***, K***, Sch***, B***, M***, F***, W***, D***, Sch***, St***, L***, N***.- Aufnahme als Mitglied: M***, R***, Sch***, K***, N***, Sch***.- Ausstellung eines neuen Dokumentes für Genossin E*** L***.- Renovierung des Hauses II der Kreisleitung.- Streichung des Genossen W*** H***.- Strenge Rüge für Genossen W*** B***.- Vorschläge für den Kreislandwirtschaftsrat und Delegierte für den X. Deutschen Bauernkongreß.- Bestätigung des Komitees zur Vorbereitung der Kreisbauernkonferenz.- 11. Apr. 1968: Ausgestaltung der Kreisbauernkonferenz und Maßnahmeplan zur Würdigung des 150. Geburtstages von Karl Marx.- Aufnahme als Kandidat: W***, L***, C***.- Aufnahme als Mitglied: M. J***.- Aufhebung des Beschlusses vom 22. Dez. 1967, Genosse L*** zum Fernstudium zu delegieren.- Bestätigung zum Fernstudium für Genossin G*** R***.- Durchführung und Vorbereitung des 1. Mai und Veranstaltungsplan der Städte und Gemeinden.- Festigung und Weiterentwicklung der Kooperationsgemeinschaft Mitte.- Vorbereitung der Kinder- und Jugendspartakiade des Kreises Querfurt.- 19. Apr. 1968: Auswertung der Planerfüllung im II. Quartal der Endproduzenten von Fleisch und Milch.- Bildung von Parteigruppen in Kooperationsräten, Komplexbrigaden und im Kooperationsverband Qualitätsgetreide.- Einsatz des Genossen K*** B*** als Betriebsleiter des VEB Baustoffindustrie.- Maßnahmen für eine kontinuierliche Planerfüllung in der landwirtschaftlichen Produktion.- Neubaukomplex Querfurt/Süd, Planerfüllung im Bauwesen und Weiterführung der Nachfolgearbeiten.- Planerfüllung in der Industrie und bei der örtlichen Versorgung.- Plan zur systematischen Qualifizierung der Mitarbeiter der Kreisleitung, der Parteisekretäre, der Parteileitungen und Schulung der Kandidaten.
Laufzeit/Datum (detailliert):1968

Kontext

Provenienzstelle:SED-Kreisleitung Querfurt, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Registratur-Signatur:32 075
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2035470
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research